27. November 2024 / Aus aller Welt

Airbnb verlost trotz Kritik Plätze fürs Kolosseum

Der Online-Wohnungsvermittler Airbnb will das fast zwei Jahrtausende alte Kolosseum in Rom für ein PR-Spektakel mit Gladiatorenkämpfen nutzen. Es hagelt Kritik. Trotzdem läuft die Lotterie nun.

Blick auf das Kolosseum in Rom. (Archivbild)
von dpa

Trotz erheblicher Kritik hat der Online-Wohnungsvermittler Airbnb mit der Verlosung von Plätzen für eine Neuauflage von Gladiatorenkämpfen im Kolosseum begonnen. Die antike Arena in Rom soll dazu nächstes Jahr im Mai an zwei Abenden nach Kassenschluss für ein exklusives Publikum geöffnet werden. Bis zu 36 Plätze werden verlost. Die Lotterie auf einer Internet-Plattform läuft bis zum 10. Dezember. Airbnb steht in Rom - wie auch in anderen Städten - in der Kritik, weil die Kurzzeit-Vermietung von Wohnungen an Touristen vielerorts zu steigenden Mieten führt.

Mit etwa sieben Millionen Touristen pro Jahr gehört das Kolosseum heute zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Italiens. Erbaut wurde die antike Arena, die früher bis zu 70.000 Zuschauern Platz bot, zwischen 72 und 82 nach Christus. Die letzten echten Gladiatorenkämpfe in dem Amphitheater fanden im fünften Jahrhundert statt.

Zum zwei- bis dreistündigen Programm in historischer Kulisse sollen im Mai Vorführungen von Freizeit-Gladiatoren gehören, aber auch Unterricht in Kampfpraktiken für die Gewinner selbst. In Rom ist die Lage auf dem Wohnungsmarkt besonders extrem. Mehrere Bürgerinitiativen sind empört. Ein weiterer Vorwurf ist auch, das Unesco-Weltkulturerbe in einen Freizeitpark («Disneyland») zu verwandeln.


Bildnachweis: © Robert Messer/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Sprechstunde des Bürgermeisters am 16. Januar
Stadt Verl

Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner am Donnerstag, 16. Januar, ein. In...

weiterlesen...
Stadt Verl

Im Verler Familienkino ist am Sonntag, 12. Januar, der Film "Das fliegende Klassenzimmer" zu sehen. In der Neuverfilmung...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Innenminister: Keine Hinweise auf islamistisches Motiv
Aus aller Welt

Mehrere Menschen werden in einem Park in Aschaffenburg angegriffen. Es gibt zwei Todesopfer. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gibt weitere Details zum Festgenommenen bekannt.

weiterlesen...
Schumacher-Erpresser-Anruf: «Ich bin ein Guter»
Aus aller Welt

Im Prozess um die gescheiterte Erpressung der Familie von Ex-Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher sind Anrufe des mutmaßlichen Erpressers vorgespielt worden - inklusive eines heiklen Angebots.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Innenminister: Keine Hinweise auf islamistisches Motiv
Aus aller Welt

Mehrere Menschen werden in einem Park in Aschaffenburg angegriffen. Es gibt zwei Todesopfer. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gibt weitere Details zum Festgenommenen bekannt.

weiterlesen...
Schumacher-Erpresser-Anruf: «Ich bin ein Guter»
Aus aller Welt

Im Prozess um die gescheiterte Erpressung der Familie von Ex-Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher sind Anrufe des mutmaßlichen Erpressers vorgespielt worden - inklusive eines heiklen Angebots.

weiterlesen...