2. April 2024 / Aus aller Welt

Bartaffe aus Leipziger Zoo gestohlen

Schreck im Zoo Leipzig: Aus einem Gehege ist ein Bartaffe verschwunden. Es gibt Spuren eines Einbruchs. Wo ist das Tier?

Das 15 Jahre alte Bartaffenweibchen Ruma ist gestohlen worden.
von dpa

Aus dem Leipziger Zoo ist ein Bartaffe gestohlen worden. Unbekannte Täter seien gewaltsam in das Gehege eingebrochen, teilte der Zoo mit. Das Fehlen des 15 Jahre alten Weibchens namens Ruma sei am Ostersonntag beim morgendlichen Check der Tieranlagen festgestellt worden. Ihr Gefährte, ein zwölf Jahre alter männlicher Affe, blieb im Gehege zurück. Er sei äußerlich unverletzt.

Neben den «eindeutigen Spuren eines gewaltsamen Einbruchs» war laut Zoo auch zu erkennen, dass es eine Fangaktion gegeben habe. «Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und den Bartaffen zur Fahndung ausgeschrieben», teilte die Polizeidirektion Leipzig mit.

Vom Aussterben bedroht

Zoo-Direktor Jörg Junhold sprach von einer «Hiobsbotschaft». Bartaffen gehörten zu den stark vom Aussterben bedrohten Tierarten. Haltung und Transporte seien durch das Washingtoner Artenabkommen geregelt sind, sodass eine legale Beschaffung der Tiere hohen Anforderungen unterliege. Zudem könne der Umgang mit Bartaffen gefährlich sein. Es könne daher nicht ausgeschlossen werden, dass auch das Tier beim Fangen verletzt wurde.

«Wir wissen nicht, welches Motiv hinter dem Diebstahl steckt, sorgen uns aber extrem um das Wohl des Tieres in mittlerem Alter, dessen artgemäße Haltung und Versorgung Fachkenntnis erfordert und hoffen sehr, dass das Tier unverletzt sichergestellt oder zurückgegeben wird», erklärte Junhold. Als Konsequenz aus dem Einbruch seien die Sicherheitsvorkehrungen im Zoo erhöht worden.


Bildnachweis: © Zoo Leipzig/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 5. April
Stadt Verl

Am Samstag, 5. April, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aufräumen nach Unwettern in Italien - Gefahr nicht gebannt
Aus aller Welt

Der Regen lässt langsam nach. Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen, die vom Himmel kamen.

weiterlesen...
Nach Schnee-Chaos normalisiert sich Lage in der Schweiz
Aus aller Welt

Ein halber Meter Neuschnee Mitte April - das war auch für die Schweiz nichts Alltägliches. Jetzt sind die meisten Straßen wieder frei. Ein bekannter Ort bleibt aber abgeschnitten.

weiterlesen...