8. Dezember 2023 / Aus aller Welt

Bei Besuch von Belgiens Königspaar: zwei Drohnen abgefangen

Wie die Dresdner Polizeidirektion mitteilte, wurden gegen zwei Männer Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Luftverkehrsgesetz eingeleitet.

Königin Mathilde und König Philippe von Belgien stehen auf der Augustusbrücke vor der Kuppel der Kunstakedemie in Dresden.
von dpa

Die Polizei hat beim Besuch des belgischen Königspaares in Dresden zwei Drohnen abgefangen und sichergestellt. Die beiden Fluggeräte waren am Donnerstag über der Altstadt aufgetaucht und damit in einem Bereich, für den besondere Sicherheitsvorkehrungen galten.

Wie die Dresdner Polizeidirektion mitteilte, wurden gegen zwei Männer im Alter von 22 und 34 Jahren Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Luftverkehrsgesetz eingeleitet. Drohnen durften während des Besuches nur mit einer Ausnahmegenehmigung abheben.

König Philippe und seine Frau Mathilde waren nach einem Besuch der Halbleiterfirma X-Fab am Donnerstagnachmittag in der Dresdner Innenstadt unterwegs. Nach einer Besichtigung der Gemäldegalerie Alte Meister und der Frauenkirche bummelten sie gemeinsam mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer und deren Frauen über den Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche und sprachen mit zahlreichen Passanten.


Bildnachweis: © Sebastian Kahnert/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Amokläufer von Graz war «psychisch untauglich» für Armee
Aus aller Welt

Der Amokschütze von Graz war ein extrem introvertierter Mensch, der leidenschaftlich Ego-Shooter-Spiele spielte. Der Grund für die Tat ist weiter unklar.

weiterlesen...
Weinstein-Prozess endet mit Streit und gespaltenem Urteil
Aus aller Welt

Der Schuldspruch gegen Harvey Weinstein 2020 galt als Meilenstein – bis er 2024 überraschend kassiert wurde. Jetzt gibt es ein neues Urteil, aber hinter den Kulissen krachte es.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Amokläufer von Graz war «psychisch untauglich» für Armee
Aus aller Welt

Der Amokschütze von Graz war ein extrem introvertierter Mensch, der leidenschaftlich Ego-Shooter-Spiele spielte. Der Grund für die Tat ist weiter unklar.

weiterlesen...
Weinstein-Prozess endet mit Streit und gespaltenem Urteil
Aus aller Welt

Der Schuldspruch gegen Harvey Weinstein 2020 galt als Meilenstein – bis er 2024 überraschend kassiert wurde. Jetzt gibt es ein neues Urteil, aber hinter den Kulissen krachte es.

weiterlesen...