21. Februar 2022 / Aus aller Welt

Über 170 Todesopfer nach Erdrutschen bei Rio

Die stärksten Regenfälle seit vielen Jahren waren Auslöser der katastrophalen Erdrutsche in Brasilien. Es werden noch mehr als 100 Menschen vermisst.

Feuerwehrleute, der Zivilschutz und die Bevölkerung suchen in Petropolis, der Bergregion von Rio de Janeiro, nach Opfern.

Nach Erdrutschen und Überschwemmungen in Folge von heftigem Regen ist die Zahl der Toten in der Bergregion von Rio de Janeiro auf mindestens 176 gestiegen.

Dies berichtete das brasilianische Nachrichtenportal «G1» unter Berufung auf die Feuerwehr am Montag - und sprach von der «größten Katastrophe in der Geschichte der Stadt».

Das 1825 gegründete und von deutschen Einwanderern geprägte Petrópolis war einst Sommersitz der brasilianischen Kaiserfamilie. Heute ist die Stadt aufgrund ihrer Höhenlage und des kühlen Klimas in den Sommermonaten auf der Südhalbkugel bei Einwohnern Rios als Urlaubsort beliebt.

Weitere 117 Personen wurden laut «G1» am Montag immer noch vermisst. Die Suche wird immer wieder durch Wind und anhaltenden Regen behindert. Fast 1000 Menschen wurden obdachlos.

Am vorigen Dienstag hatte es nach Angaben des Wettersenders Climatempo in sechs Stunden mehr geregnet, als für den ganzen Monat Februar erwartet worden war. Hänge rutschten ab, Straßen wurden überflutet, Autos und selbst Busse von den Wassermassen mitgerissen. «Es war der schlimmste Regen in Petrópolis seit 1932», sagte der Gouverneur des Bundesstaates Rio de Janeiro, Cláudio Castro.


Bildnachweis: © Carlos Santtos/TheNEWS2 via ZUMA Press Wire/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rauch von Kanadas Waldbränden trübt Himmel über New York
Aus aller Welt

Die von Rauch geschwängerte Luft nach den großen Waldbränden in Kanada kennt keine Grenzen. Nicht nur in Ottawa und Toronto müssen die Menschen sie einatmen, auch New Yorker bekommen sie zu spüren.

weiterlesen...
Wind hat Waldbrand in Brandenburg wieder angefacht
Aus aller Welt

War es Brandstiftung? Eine achtlos ausgedrückte Zigarette? Das muss noch geklärt werden. Auf jeden Fall hat starker Wind am Nachmittag die Flammen wieder angefacht. Wie geht es jetzt weiter?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rauch von Kanadas Waldbränden trübt Himmel über New York
Aus aller Welt

Die von Rauch geschwängerte Luft nach den großen Waldbränden in Kanada kennt keine Grenzen. Nicht nur in Ottawa und Toronto müssen die Menschen sie einatmen, auch New Yorker bekommen sie zu spüren.

weiterlesen...
Wind hat Waldbrand in Brandenburg wieder angefacht
Aus aller Welt

War es Brandstiftung? Eine achtlos ausgedrückte Zigarette? Das muss noch geklärt werden. Auf jeden Fall hat starker Wind am Nachmittag die Flammen wieder angefacht. Wie geht es jetzt weiter?

weiterlesen...