18. Juni 2024 / Aus aller Welt

Bericht: Mafiosi in Italien setzen weniger auf Gewalt

Mafiaorganisationen wie Cosa Nostra, Camorra oder 'Ndrangheta passen ihre Strategien an. Vor allem moderne Technologien werden häufiger genutzt.

Sitz der Anti-Mafia-Behörde (DIA).
von dpa

Die italienische Mafia setzt einem Bericht zufolge immer weniger auf Gewalt, sondern mehr auf Unterwanderung von Wirtschaft und Gesellschaft sowie Korruption. Angesichts wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen hat das organisierte Verbrechen seine Strategien angepasst und fokussiert sich zunehmend auf die sogenannte stille Unterwanderung der legalen Wirtschaft und Bestechung, wie aus einem am Dienstag veröffentlichten Bericht der italienischen Anti-Mafia-Behörde (Dia) hervorgeht.

Die Anwendung von Gewalt werde von Mafiosi jedoch nicht völlig abgelehnt. Sie sei jedoch im Vergleich zurückgegangen. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu brutalen und skrupellosen Verbrechen von Mafia-Organisationen wie der Cosa Nostra, Camorra oder 'Ndrangheta. «Heute zieht es die Mafia vor, ihre Aufmerksamkeit auf unternehmerische Bereiche zu richten, indem sie von dem riesigen Kapital profitiert, das sie durch illegale Aktivitäten angehäuft hat», hieß es in dem Bericht über das erste Halbjahr 2023.

Der Drogenhandel ist noch immer die Haupteinnahmequelle der Mafia. Dieser wird dem Bericht zufolge jedoch nicht mehr nach dem bisherigen Modell der «alten Mafia-Generationen» auf der Straße und gewaltsam vollzogen, sondern zunehmend online. Der Einsatz moderner Technologien habe zugenommen. So benutzen Mafioso immer häufiger verschlüsselte Kommunikationssysteme, Instant-Messaging-Dienste und soziale Netzwerke.

Dem Bericht zufolge unterwandert die Mafia außerdem die öffentliche Verwaltung und Politik stärker. Zuletzt wurden immer wieder Mafia-Verbindungen von Lokalpolitikern und Beamten der öffentlichen Verwaltung aufgedeckt.


Bildnachweis: © Annette Reuther/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer
Aus aller Welt

Bis zum 21. Geburtstag gilt in Deutschland bereits ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug - und hat eine konkrete Forderung.

weiterlesen...
Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer
Aus aller Welt

Bis zum 21. Geburtstag gilt in Deutschland bereits ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug - und hat eine konkrete Forderung.

weiterlesen...
Studie: Feuchtgebiete bieten Jaguaren Schutz bei Bränden
Aus aller Welt

Nach verheerenden Bränden im Pantanal sind Jaguare in ein Schutzgebiet eingewandert. Forschende sehen darin eine Schlüsselrolle solcher Gebiete im Klimawandel.

weiterlesen...