7. Februar 2024 / Aus aller Welt

Berlin Fashion Week: Kilian Kerner mit politischer Botschaft

Kurze Kriegsszenen, Ausschnitte aus Nachrichtensendungen und Politikeransprachen: Kilian Kerner nutzte seine Schau für eine politische Botschaft: «Ich möchte eine Welt, in der Glitzer regiert».

Models zeigen Kreationen von Designer Kilian Kerner in der Verti Music Hall.
von dpa

Modedesigner Kilian Kerner nutzte seinen Laufsteg bei der Berlin Fashion Week für eine politische Botschaft. Er zeigte kurze Kriegsszenen, Ausschnitte aus Nachrichtensendungen und Politikeransprachen auf Bildschirmen. Außerdem liefen Sequenzen halbnackter Menschen von einer Pride-Parade und Videos von Klimaschutz-Aktivisten der Letzten Generation, die mit den Worten «Sexualisierung» beziehungsweise «Hysterie» kommentiert wurden.

Auch gendergerechte Sprache erwähnte er in einem Video - was vom Wort «Zwänge» überlagert wurde. «Nenn mich einen naiven Idioten, aber ich möchte eine Welt, in der Glitzer regiert», ertönte seine Stimme über die Lautsprecher am Laufsteg. 

Der 39 Jahre alte Modeschöpfer präsentierte dann, wie angekündigt, seine Ready-to-wear-Kollektion mit viel Glitzer. Wie gewohnt zeigte der gebürtige Kölner viel Mesh und nackte Haut seiner Models.

Luftballons auf dem Laufsteg bei «Glück»

Die Berliner Modewoche unterstützt auch weiterhin ukrainische Designerinnen und Designer - am dritten Tag der Fashion Week zeigte das Label «Glück» mehr Kunst als tragbare Kleidung auf dem Laufsteg. Neben Pailletten und künstlichen Nägeln gehörten etwa auch Luftballons zu Outfits.

Das deutsche Wort Glück bedeute nach Angaben des Labels im Ukrainischen so viel wie «Halluzinationen». Der Designer Jehor Baschtowenko, der Haute Couture auf dem Laufsteg zeigt, online aber auch Partykleidung und Pullover verkauft, trug auf dem Laufsteg einen blauen schlafanzugartigen Zweiteiler und bequem aussehende lila Puschen.  


Bildnachweis: © Jens Kalaene/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-Jähriger soll Kind virtuell zum Selbstmord gedrängt haben
Aus aller Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Selbstmordforen gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer
Aus aller Welt

Der Amoklauf vor gut einer Woche in Graz hat das Land erschüttert - und aufgerüttelt. Der Zugang zu Waffen war in Österreich ziemlich einfach. Hier gibt es jetzt Änderungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

20-Jähriger soll Kind virtuell zum Selbstmord gedrängt haben
Aus aller Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Selbstmordforen gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer
Aus aller Welt

Der Amoklauf vor gut einer Woche in Graz hat das Land erschüttert - und aufgerüttelt. Der Zugang zu Waffen war in Österreich ziemlich einfach. Hier gibt es jetzt Änderungen.

weiterlesen...