8. April 2022 / Aus aller Welt

Überschwemmungen in Sydney: Neue Evakuierungsbefehle

Heftige Niederschläge machen Sydney erneut zu schaffen. Wegen Überschwemmungen verhängen Behörden weitere Evakuierungsbefehle für Tausende Menschen - es gibt auch einen Toten zu beklagen.

Die North-Richmond-Brücke in Richmond, nordwestlich von Sydney, steht vollständig unter dem Hochwasser.
von dpa

Bei neuen Überschwemmungen in Sydney ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Die Leiche des Mannes sei in seinem in den Wassermassen versunkenen Fahrzeug in Cobbity südwestlich der australischen Metropole entdeckt worden, berichtete die Nachrichtenagentur AAP.

Derweil verhängten die Behörden weitere Evakuierungsbefehle für Tausende Menschen unter anderem in den nordwestlichen Vororten Cattai und Pitt Town sowie in den südwestlichen Vierteln Camden und Chipping Norton.

Evakuierungsbefehle gab es allein am Morgen für etwa 2400 Bürger, sagte der Premierminister des Bundesstaates New South Wales, Dominic Perrottet. Für 17.000 weitere Anwohner wurden Evakuierungswarnungen ausgegeben. Bereits am Donnerstag waren im Zuge des andauernden Starkregens Tausende Menschen in Sicherheit gebracht worden. Mehr als 150 Schulen in der Region blieben geschlossen.

«Es wird aufhören zu regnen, es wird irgendwann besser», sagte die regionale Ministerin für Notdienste, Steph Cooke. «Wir müssen das nur einen Tag nach dem anderen durchstehen.» Laut Meteorologiebehörde sollten die extremen Niederschläge am Wochenende nachlassen. «Aber obwohl der Regen nachlässt gibt es für einige Orte größere Hochwasserwarnungen», erklärte Jane Golding vom Wetteramt. Viele Flüsse standen kurz davor, über die Ufer zu treten, auch der Warragamba-Staudamm im Südwesten Sydneys war bis zum Bersten gefüllt.

Bereits vor einem Monat hatte es in Sydney und weiten Teilen von New South Wales und Queensland verheerende Überschwemmungen gegeben. In nur drei Monaten sei in der bei Touristen aus aller Welt beliebten Metropole mit dem berühmten Opernhaus so viel Niederschlag gefallen wie sonst in einem ganzen Jahr, hatten Meteorologen am Donnerstag gesagt. Australien leidet besonders unter dem Klimawandel.


Bildnachweis: © Dan Himbrechts/AAP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Weihnachtspause in der Kleinschwimmhalle
Stadt Verl

Die Kleinschwimmhalle macht Weihnachtspause: Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, 2. Januar, bleibt...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stichattacke: Zwei Tote und zwei Verletzte in Brandenburg
Aus aller Welt

Großeinsatz in einem Wohnhaus in der Uckermark in Brandenburg: Die Polizei findet nach einer Gewaltattacke zwei Leichen und zwei Schwerverletzte, darunter ist der Verdächtige. Was ist passiert?

weiterlesen...
Bundesregierung gegen russische Schattenflotte aktiv
Aus aller Welt

Der havarierte Tanker «Eventin» soll noch am Abend die Ostsee verlassen. Das Problem der russischen Schattenflotte, zu der der Tanker gehören soll, bleibt - und beschäftigt nicht nur Deutschland.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stichattacke: Zwei Tote und zwei Verletzte in Brandenburg
Aus aller Welt

Großeinsatz in einem Wohnhaus in der Uckermark in Brandenburg: Die Polizei findet nach einer Gewaltattacke zwei Leichen und zwei Schwerverletzte, darunter ist der Verdächtige. Was ist passiert?

weiterlesen...
Bundesregierung gegen russische Schattenflotte aktiv
Aus aller Welt

Der havarierte Tanker «Eventin» soll noch am Abend die Ostsee verlassen. Das Problem der russischen Schattenflotte, zu der der Tanker gehören soll, bleibt - und beschäftigt nicht nur Deutschland.

weiterlesen...