13. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Überschwemmungen nach heftigen Regenfällen in Portugal

Die Menschen wurden aufgefordert, ihre Häuser nach Möglichkeit nicht zu verlassen. In der Hauptstadt Lissabon sind viele Straßen unpassierbar geworden.

Der Besitzer eines Antiquitätengeschäfts in seinem überfluteten Laden in Lissabon.

Heftige Regenfälle haben in Teilen Portugals zu Überschwemmungen geführt. Vor allem in der Region der Hauptstadt Lissabon standen viele Straßen unter Wasser, wie im Fernsehen zu sehen war. Bürgermeister Carlos Moedas sprach von teilweise «chaotischen» Verhältnissen, wie die Nachrichtenagentur Lusa berichtete. Schon vergangene Woche hatte es Überschwemmungen gegeben. «Noch nie haben wir das so schnell aufeinanderfolgend erlebt», wurde Moedas zitiert.

Viele Straßen in die Metropole seien unpassierbar, weil Tunnel unter Wasser stünden. Auch die Metro verkehre nur eingeschränkt. Die Menschen wurden aufgerufen, möglichst ihre Häuser nicht zu verlassen. Moedas betonte, dass bisher keine Opfer zu beklagen seien, jedoch einige Menschen aus ihren Häusern gerettet werden mussten.

Regen nach langer Dürre

Auch im benachbarten Spanien gab es Überschwemmungen. In Andalusien standen Straßen unter Wasser.

Die heftigen Regenfälle folgen auf Monate der Dürre in Portugal und Spanien. Der vergangene Sommer war zudem einer der heißesten seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Experten führen solche Wetterextreme auch auf den Klimawandel zurück.


Picture credit: © Paulo Mumia/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Goethe» mit Knopfaugen: Süße Verstärkung für die Polizei
Aus aller Welt

Noch hat er einen leicht tapsigen Gang - doch der künftige Polizeihund «Goethe» ist jetzt schon kräftig. In ein bis zwei Jahren soll er Verbrecher stellen.

weiterlesen...
CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
Aus aller Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Goethe» mit Knopfaugen: Süße Verstärkung für die Polizei
Aus aller Welt

Noch hat er einen leicht tapsigen Gang - doch der künftige Polizeihund «Goethe» ist jetzt schon kräftig. In ein bis zwei Jahren soll er Verbrecher stellen.

weiterlesen...
CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
Aus aller Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...