1. Juli 2024 / Aus aller Welt

«Beryl» trifft als Hurrikan der Stufe 4 in Karibik auf Land

So früh wurde noch nie ein so starker Hurrikan im Atlantik registriert. Der Klimawandel macht starke Stürme wahrscheinlicher. Mehrere Inseln erleben nun extrem gefährliche Bedingungen.

Hurrikan «Beryl» erreicht die südöstlichen Inseln der Karibik
von dpa

Als Hurrikan der gefährlichen Kategorie 4 von 5 hat der Sturm «Beryl» die Insel Carriacou im Südosten der Karibik erreicht. Es handelt sich laut Experten um den frühesten je dokumentierten atlantischen Hurrikan der Kategorie 4 - der zuvor frühste war Hurrikan Dennis am 8. Juli 2005. Nach Angaben des US-Hurrikanzentrums NHC war «Beryl» am Vormittag Ortszeit (17.00 MESZ) mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 220 Kilometern pro Stunde unterwegs.

Neben Grenada, zu dem Carriacou gehört, erleben mehrere weitere Inselstaaten starken Wind und Regen. Auch für Barbados, St. Vincent und die Grenadinen sowie Tobago gilt eine Hurrikanwarnung. Das NHC warnt vor extrem gefährlichen Bedingungen mit lebensgefährlichem Wind und Sturmfluten.

Kurs Richtung Mexiko

Nach den aktuellen Prognosen dürfte sich «Beryl», nachdem er die Kleinen Antillen hinter sich gelassen hat, weiter westwärts durchs karibische Meer bewegen. Mexikanische Prognosen besagen, dass er sich am Donnerstag der Ostküste der Halbinsel Yucatán mit den viel besuchten Badeorten Cancún und Playa del Carmen nähern dürfte. 

Von einem Hurrikan spricht man ab Windgeschwindigkeiten von 119 Stundenkilometern, die höchste Kategorie - 5 - beginnt bei 251 Kilometern pro Stunde. Die Hurrikan-Saison über dem Atlantik, die von Juni bis November dauert, könnte nach Einschätzung der US-Wetterbehörde in diesem Jahr ungewöhnlich stark ausfallen. Ursachen seien unter anderem überdurchschnittlich hohe Wassertemperaturen im Atlantik und das erwartete Einsetzen von «La Niña», einer Phase kühleren Wassers im Pazifik. Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser. Die Erderwärmung erhöht die Wahrscheinlichkeit starker Stürme.


Bildnachweis: © Ricardo Mazalan/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Vermisste nach Unwettern im Nordosten Spaniens
Aus aller Welt

Starke Regenfälle und Überschwemmungen suchen mehrere Regionen in Spanien heim. Wieder werden auch Flüsse mit ihren steigenden Wasserpegeln zu einer großen Gefahr.

weiterlesen...
Regenschirmwetter zum Start in die Woche
Aus aller Welt

Die Temperaturen sinken bis zur Wochenmitte. Starkregen und sogar Hagel kann in den nächsten Tagen kommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zwei Vermisste nach Unwettern im Nordosten Spaniens
Aus aller Welt

Starke Regenfälle und Überschwemmungen suchen mehrere Regionen in Spanien heim. Wieder werden auch Flüsse mit ihren steigenden Wasserpegeln zu einer großen Gefahr.

weiterlesen...
Regenschirmwetter zum Start in die Woche
Aus aller Welt

Die Temperaturen sinken bis zur Wochenmitte. Starkregen und sogar Hagel kann in den nächsten Tagen kommen.

weiterlesen...