4. März 2022 / Aus aller Welt

Briefmarken-Rarität «Sachsendreier» wird versteigert

Eine Briefmarkenblock aus dem Jahr 1850 steht zur Versteigerung an. Wer ihn haben möchte, muss allerdings tief in die Tasche greifen, Das Startgebot ist bereits fünfstellig.

Ein Viererblock des «Sachsendreiers» soll unter den Hammer kommen.
von dpa

Der «Sachsendreier» zählt zu den Kronjuwelen unter den deutschen Briefmarken - nun kommt ein solcher Viererblock bei einer Versteigerung unter den Hammer. Das Startgebot liegt bei 80.000 Euro, wie das Auktionshaus Heinrich Köhler in Wiesbaden mitteilte.

Die Briefmarke mit dem Nennwert von 3 Pfennigen war die erste im Königreich Sachsen. Sie stammt aus dem Jahr 1850. Der Ende März zur Versteigerung gestellte Block umfasst vier bräunlich-rote Marken und ist ungestempelt. Er stammt den Angaben zufolge aus der Privatsammlung des ehemaligen Tengelmann-Chefs Erivan Haub.

Vor einem Jahr hatte das Auktionshaus schon einmal einen gestempelten Viererblock des Sachsendreiers aus der Sammlung angeboten. Er ging für 180.000 Euro an einen Online-Bieter.


Bildnachweis: © -/Heinrich Köhler Auktionshaus /dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Weihnachtspause in der Kleinschwimmhalle
Stadt Verl

Die Kleinschwimmhalle macht Weihnachtspause: Von Montag, 23. Dezember, bis einschließlich Donnerstag, 2. Januar, bleibt...

weiterlesen...
Nächster Hobbymarkt ist am 4. Januar
Stadt Verl

Am Samstag, 4. Januar, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
Aus aller Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...
Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands
Aus aller Welt

Mindestens zwei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lebensmittel je nach Herkunft mit Pestiziden belastet
Aus aller Welt

Die allermeisten untersuchten Karotten, Kartoffeln und Äpfel weisen nur wenig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln auf. Häufiger gab es Überschreitungen etwa bei Mangos, Reis und Tee.

weiterlesen...
Unzählige Glatteisunfälle im Süden Deutschlands
Aus aller Welt

Mindestens zwei Tote in Bayern, mehr als 1.000 Unfälle in Baden-Württemberg: Vor allem im Süden Deutschlands sorgt Frost am Morgen für Verkehrschaos. Im Tagesverlauf normalisiert sich die Wetterlage.

weiterlesen...