5. September 2024 / Aus aller Welt

Bundesamt: Nord- und Ostseetemperaturen über Durchschnitt

Vielerorts wird es wärmer, so auch in Nord- und Ostsee. Das zeigt auch der Sommer 2024 im Verglich zum langjährigen Durchschnitt. Regional gibt es aber deutliche Unterschiede.

In der Ostsee wurden teils «extrem hohe Temperaturen» gemessen. (Symbolbild)
von dpa

Nord- und Ostsee sind in den zurückliegenden Sommermonaten insgesamt erneut wärmer gewesen als im langjährigen Durchschnitt. Der Sommer 2024 war der zehntwärmste für die Nordsee und der fünftwärmste für die Ostsee seit 1997, wie das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) mitteilte. Regional gebe es deutliche Unterschiede.

Deutsche Nordsee etwa 1 Grad über Durchschnitt

In der Nordsee lagen die Temperaturen von Anfang Juni bis einschließlich August laut BSH im Mittel bei 14,9 Grad. Besonders im Süden, unter anderem in den deutschen Gewässern, sei eine Erwärmung um etwa 1 Grad zu verzeichnen. In diesen Regionen sei es damit sogar der drittwärmste Sommer seit 1997 gewesen. Aber auch westlich von Norwegen lagen die Temperaturen den Angaben zufolge deutlich über dem Durchschnitt.

Teils «extrem hohe Temperaturen» in der Ostsee

Entlang der deutschen Ostseeküste lagen die Temperaturen laut BSH 0,5 bis 1,3 Grad über dem langjährigen Durchschnitt. Für den Norden und Osten der Ostsee spricht das BSH hingegen von «teilweise extrem hohe Temperaturen von mehr als 2 Grad über dem langjährigen Durchschnitt». Dabei handle es sich teils um die höchsten Temperaturen, die in diesen Regionen jemals gemessen worden seien.

Die Auswertung stützt sich laut BSH auf Satellitendaten, die mit Messungen von Stationen und Schiffen kombiniert wurden. Wöchentlich wurden demnach im Juni, Juli und August Oberflächentemperaturen analysiert und Mittelwerte gebildet. Das Sommermittel werde mit den entsprechenden Werten der Jahre 1997 bis 2021 verglichen.

 


Bildnachweis: © Bernd Wüstneck/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Sprechstunde des Bürgermeisters am 16. Januar
Stadt Verl

Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner am Donnerstag, 16. Januar, ein. In...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
Aus aller Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
Aus aller Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...