4. Juni 2021 / Aus aller Welt

Bundesweit Insekten zählen: Naturschützer-Aktion gestartet

Bis zum 13. Juni sind Menschen bundesweit aufgerufen, in Gärten, Parks, an Flüssen oder anderswo in der Natur Insekten zu zählen.

Ein Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis) im Naturschutzgebiet Ferbitzer Bruch.

Naturschützer haben wieder eine Zählaktion zu Insekten gestartet: Von heute an bis 13. Juni sind Menschen bundesweit dazu aufgerufen, in Gärten, Parks, an Flüssen oder anderswo in der Natur eine Stunde lang Käfer, Fliegen, Bienen und allgemein Sechsbeiner zu zählen.

Die Ergebnisse melden Beobachter dem Naturschutzbund (NABU). Von der Mitmachaktion «Insektensommer» erhoffen sich die Umweltschützer Informationen über den Insektenschwund in Deutschland. Laut NABU kann jeder gesichtete Sechsbeiner gezählt und gemeldet werden. Wer sich bei der Art nicht sicher ist, kann die Gruppe von Insekten angeben, zum Beispiel Schmetterling oder Käfer.

Der Fokus der nun gestarteten Aktion liegt auf dem Marienkäfer, von dem es etwa 70 Arten in Deutschland gibt. Wie stark sich der Asiatische Marienkäfer im Vergleich etwa zum Siebenpunkt-Marienkäfer hierzulande verbreitet hat, will der Naturschutzbund herausfinden. Dieser rät, an einem sonnigen, warmen, trockenen und windstillen Tag in der Natur zu zählen. Das Beobachtungsgebiet darf nicht größer sein als etwa zehn Meter in jede Richtung vom eigenen Standpunkt aus.

Seit 2018 gibt es die Aktion, im vergangenen Jahr beteiligten sich deutschlandweit fast 16.000 Menschen. Zwischen dem 6. und 15. August wird die Aktion bundesweit wiederholt. In Deutschland krabbeln und fliegen rund 33.000 Insektenarten.


Bildnachweis: © Soeren Stache/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen
Aus aller Welt

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus.

weiterlesen...
Rock am Ring und Rock im Park starten
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen
Aus aller Welt

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus.

weiterlesen...
Rock am Ring und Rock im Park starten
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...