14. Juli 2022 / Aus aller Welt

Caren Miosga kurz vor «Tagesthemen»-Rekord

Bisher hält Ulrich Wickert den Rekord als am längsten amtierender «Tagesthemen»-Moderator. Doch am Wochenende feiert auch Caren Miosga ihr 15-jähriges Jubiläum - und ihr Vertrag wurde gerade verlängert.

Die Moderatorin Caren Miosga ist schon lang bei den «Tagesthemen».
von dpa

Die «Tagesthemen»-Moderatorin Caren Miosga steuert auf einen Rekord zu. «Im September 2022 wird Miosga die am längsten amtierende Moderatorin der Sendung sein», teilte ihr Arbeitgeber, der Norddeutsche Rundfunk (NDR), mit.

«Am 16. Juli 2007 löste Caren Miosga ihre Vorgängerin Anne Will bei den Tagesthemen ab. Bisher hielt Ulrich Wickert den Rekord von rund 15 Jahren und zwei Monaten.» Am kommenden Samstag (16. Juli) feiert Caren Miosga das 15. Jubiläum als Moderatorin des ARD-Nachrichtenmagazins. Die 53-Jährige wird die Sendung auch weiterhin präsentieren, ihr Vertrag wurde der Mitteilung zufolge gerade um drei Jahre bis 2025 verlängert.

Hommage an Robin Williams auf dem Tisch

Zu ihren einmaligen Live-Momenten der vergangenen 15 Jahre zählt Miosga die Landtagswahlen in Niedersachsen 2013: «Ich musste dem damaligen Ministerpräsidenten David McAllister live im Interview mitteilen, dass er verloren hat, weil just in dieser Sekunde die entscheidende Hochrechnung kam.»

Große Aufmerksamkeit erregte Miosgas Anmoderation auf dem Tisch zum Tod von US-Schauspieler Robin Williams 2014, als Hommage an seine Filmrolle im «Club der toten Dichter».

Preisgekrönt ist Caren Miosga unter anderem für ihren Fragestil. 2021 wurde sie als «journalistische Persönlichkeit, die für Qualität, Vertrauen und Glaubwürdigkeit» steht, mit dem Grimme Preis ausgezeichnet. 2017 erhielt sie stellvertretend für die «Tagesthemen»-Redaktion die «Goldene Kamera».

1999 Wechsel zum NDR

Caren Miosga wurde in Peine (Niedersachsen) geboren. Neben dem Studium arbeitete sie als Reiseleiterin und berichtete für den Hörfunk aus Russland. Für mehrere Radiosender arbeitete sie als Reporterin, Redakteurin und Moderatorin. 1999 wechselte sie zum NDR - als Film-Autorin sowie als Moderatorin des NDR-«Kulturjournal» (1999-2007) und des Medienmagazins «Zapp» (2003-2005), zudem moderierte sie im Ersten das Kulturformat «Titel Thesen Temperamente». Seit 2007 moderiert sie die «Tagesthemen» im Wechsel mit Ingo Zamperoni. Aline Abboud vertritt die zwei Hauptmoderatoren.


Bildnachweis: © Henning Kaiser/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Aus aller Welt

Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien ein Streitthema sein. Fachleute geben Eltern Orientierungswerte an die Hand.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? - Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Um Glyphosat wird in Europa seit Jahren gerungen. Gibt es Zustimmung zu einem Vorschlag der EU-Kommission, wird das mindestens ein weiteres Jahrzehnt so bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Aus aller Welt

Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien ein Streitthema sein. Fachleute geben Eltern Orientierungswerte an die Hand.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? - Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Um Glyphosat wird in Europa seit Jahren gerungen. Gibt es Zustimmung zu einem Vorschlag der EU-Kommission, wird das mindestens ein weiteres Jahrzehnt so bleiben.

weiterlesen...