20. September 2021 / Aus aller Welt

China schickt weiteren Versorgungsflug zur neuen Raumstation

Die internationale Raumstation ISS wird in absehbarer Zeit ihren Betrieb einstellen. China baut bereits kräftig an einem Ersatz.

Eine Rakete vom Typ «Langer Marsch 7» mit dem Cargoschiff «Tianzhou 3» (Himmlisches Schiff) hebt vom Weltraumbahnhof «Wenchang» auf der südchinesischen Insel Hainan ab.

China hat ein weiteres Raumschiff mit Material für seine neue Raumstation ins All geschickt. Eine Rakete vom Typ «Langer Marsch 7» mit dem Cargoschiff «Tianzhou 3» (Himmlisches Schiff) hob am Montag vom Weltraumbahnhof «Wenchang» auf der südchinesischen Insel Hainan ab. 

Die in Bau befindliche Raumstation «Tiangong» (Himmelspalast), die bislang nur aus dem Modul «Tianhe» (Himmlische Harmonie) besteht, soll bis 2022 fertiggestellt sein. Bis dahin will China noch zwei jeweils gut 20 Tonnen schwere Labormodule ins All bringen. 

Erst am Freitag war nach drei Monaten die erste bemannte Crew von der Raumstation zurück auf die Erde gekehrt. Voraussichtlich im Oktober sollen erneut Astronauten geschickt werden, um die Arbeiten fortzusetzen. 

Wenn die internationale Raumstation ISS in den nächsten Jahren wie geplant außer Betrieb geht, wäre China das einzige Land, das noch einen ständigen Außenposten im All betreibt. Chinesische Astronauten durften auf Drängen der USA nicht an Missionen auf der ISS teilnehmen. 


Bildnachweis: © Yang Guanyu/XinHua/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrand in Jüterbog hat sich stark ausgebreitet
Aus aller Welt

Flammen lodern seit Tagen in einem Waldgebiet bei Jüterbog in Brandenburg. Doch der Löscheinsatz der Feuerwehr ist wegen der Munitionsbelastung schwierig.

weiterlesen...
Wochenende warm und sonnig - Aussichten bleiben gut
Aus aller Welt

Ein stabiles Hoch sorgt für angenehm sommerliche Temperaturen in Deutschland. Nur im Süden besteht ein geringes Gewitterrisiko.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Waldbrand in Jüterbog hat sich stark ausgebreitet
Aus aller Welt

Flammen lodern seit Tagen in einem Waldgebiet bei Jüterbog in Brandenburg. Doch der Löscheinsatz der Feuerwehr ist wegen der Munitionsbelastung schwierig.

weiterlesen...
Wochenende warm und sonnig - Aussichten bleiben gut
Aus aller Welt

Ein stabiles Hoch sorgt für angenehm sommerliche Temperaturen in Deutschland. Nur im Süden besteht ein geringes Gewitterrisiko.

weiterlesen...