21. Juli 2021 / Aus aller Welt

Corona-Inzidenz steigt seit über zwei Wochen

Laut Robert Koch-Institut liegt die Sieben-Tage-Inzidenz inzwischen bei 11,4. Die Gesundheitsämter melden 2203 Corona-Neuinfektionen, binnen eines Tages werden zudem 19 Todesfälle verzeichnet.

Eine Frau mit Maske läuft an einem Corona-Testzentrum am Berliner Alexanderplatz vorbei.

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt seit über zwei Wochen kontinuierlich an. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) von Mittwochmorgen lag sie bei 11,4 – am Vortag betrug der Wert 10,9 und beim jüngsten Tiefststand am 6. Juli 4,9.

Demnach meldeten die Gesundheitsämter in Deutschland dem RKI zuletzt binnen eines Tages 2203 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen vom Mittwochmorgen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 04.36 Uhr wiedergeben. Möglicherweise fehlen darin 21 Neuinfektionen aus Brandenburg. Diese konnten vom RKI aus technischen Gründen nicht erfasst werden, wie das Landesministerium für Gesundheit mitteilte. Vor einer Woche hatte der Wert für Deutschland bei 1548 Ansteckungen gelegen.

Die Inzidenz war in der Pandemie bisher Grundlage für viele Corona-Einschränkungen, etwa im Rahmen der Ende Juni ausgelaufenen Bundesnotbremse. Künftig sollen daneben nun weitere Werte wie Krankenhauseinweisungen stärker berücksichtigt werden.

Deutschlandweit wurde den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 19 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 28 Tote gewesen. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 3 748 613 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.

Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 3 642 000 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 91 416.


Bildnachweis: © Fabian Sommer/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff auf Kirmes - Verdächtiger stellt sich
Aus aller Welt

Tagelang sucht die Polizei nach einem Verdächtigen, der auf einer Kirmes in Münster einen Mann getötet haben soll. Am Ende wird dem 21-Jährigen der Fahndungsdruck wohl zu groß.

weiterlesen...
CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
Aus aller Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messerangriff auf Kirmes - Verdächtiger stellt sich
Aus aller Welt

Tagelang sucht die Polizei nach einem Verdächtigen, der auf einer Kirmes in Münster einen Mann getötet haben soll. Am Ende wird dem 21-Jährigen der Fahndungsdruck wohl zu groß.

weiterlesen...
CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
Aus aller Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...