28. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Das Matterhorn schwingt hin und her

Dass Hochhäuser und Brücken sich minimal bewegen, ist ein bekanntes wissenschaftliches Phänomen. Forscher haben dieses jetzt auch auf ein noch viel größeres Objekt beziehen können.

Schnee liegt auf dem Matterhorn. (Archivbild)
von dpa

Das Matterhorn steht nur scheinbar starr und unbeweglich in der Schweizer Landschaft. In Wirklichkeit schwingt es. Das haben Forscher jetzt in der Fachzeitschrift «Earth and Planetary Science Letters» beschrieben.

In gut zwei Sekunden bewegt der Gipfel sich demnach aber nur um wenige Nano- bis Mikrometer, was mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen ist. Ein Nanometer ist der millionste Teil eines Millimeters, ein Mikrometer entspricht einem tausendstel Millimeter.

Seismische Wellen der Erde

Grund seien seismische Wellen der Erde, die etwa durch die Gezeiten, die Meeresbrandung, den Wind und Erdbeben oder durch menschliche Aktivitäten erzeugt werden. Bekannt sei das Phänomen bereits von Hochhäusern und Brücken. «Wir wollten wissen, ob sich solche Schwingungen auch an einem großen Berg wie dem Matterhorn nachweisen lassen», zitiert das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) seinen Mitarbeiter Samuel Weber. Für die Messung wurden Seismometer unter anderem direkt am Gipfel des Matterhorns installiert, auf 4470 Metern über dem Meer.

«Die Messungen zeigen, dass das Matterhorn mit einer Frequenz von 0.42 Hertz ungefähr in Nord-Süd-Richtung und mit einer zweiten, ähnlichen Frequenz in Ost-West-Richtung schwingt», teilte das Institut mit.


Bildnachweis: © Dominic Steinmann/KEYSTONE/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Kleinschwimmhalle in den Herbstferien geschlossen
Stadt Verl

Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Herbstferien geschlossen. Von Montag, 2. Oktober, bis einschließlich...

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Niederlande: Bootsunglück mit drei Toten
Aus aller Welt

Das Boot war gestern gekentert. Die Ursache ist noch unklar - aber die Zahl der Toten steigt.

weiterlesen...
Aus für Galeries Lafayette in Berlin
Aus aller Welt

Das französische Kaufhaus Galeries Lafayette wird Deutschland verlassen. Der Betrieb der Filiale auf der Berliner Friedrichstraße wird Ende 2024 eingestellt. Zur Nachnutzung gibt es einige Ideen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Niederlande: Bootsunglück mit drei Toten
Aus aller Welt

Das Boot war gestern gekentert. Die Ursache ist noch unklar - aber die Zahl der Toten steigt.

weiterlesen...
Aus für Galeries Lafayette in Berlin
Aus aller Welt

Das französische Kaufhaus Galeries Lafayette wird Deutschland verlassen. Der Betrieb der Filiale auf der Berliner Friedrichstraße wird Ende 2024 eingestellt. Zur Nachnutzung gibt es einige Ideen.

weiterlesen...