27. August 2023 / Aus aller Welt

DDR-Museum versteigert - 18.000 Euro für Barkas-Krankenwagen

Ein ganzes DDR-Museum aus Brandenburg ist verkauft. Bei einer Auktion war vor allem ein Fahrzeug begehrt.

Im Auktionshaus Historia wird die komplette Sammlung des DDR-Museums Döberitz versteigert.
von dpa

Alles ist unter den Hammer gekommen: Das DDR-Museum im brandenburgischen Döberitz ist Geschichte. Bei einer Auktion des Berliner Auktionshauses Historia gingen am Samstag in Berlin und im Netz Fahrzeuge, Spielzeug und Alltagsgegenstände weg.

Das Auktionshaus zeigte sich sehr zufrieden. «Insgesamt haben wir bei der Auktion 240.000 Euro umgesetzt», sagte Kunsthistorikerin Christina Schulze. Bei der Versteigerung eines DDR-Museums in Dresden im Juli seien nur rund 170.000 Euro zusammengekommen.

Das Interesse an der Sammlung aus Döberitz - einem Ortsteil von Premnitz im Havelland - sei groß gewesen: «Es ist alles verkauft», sagte die Kunsthistorikerin. «Die Live-Bieter haben sich überschlagen.» Viele Bieter seien aus Ostdeutschland gewesen.

Den besten Zuschlag habe ein Barkas-Krankentransport für 18.000 Euro gebracht, sagte Schulze. Ein seltener Forst-Trabant ging für 7000 Euro weg - der Startpreis lag beide Male bei 100 Euro.

Das DDR-Museum in Döberitz barg besondere Schätze aus der Geschichte der DDR. Manfred Hüsges, der aus Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen stammte, hatte 40.000 Objekte, Fahrzeuge, Spielzeug und Alltagsgegenstände zusammengetragen und auf 400 Quadratmetern in einem ehemaligen Tanzlokal ausgestellt.

Die Sammler konnten bei der Auktion ganze Vitrinen, Regale, Fahrzeuge, aber auch eine Modelleisenbahn, Puppen, Lampen und Radios ersteigern. Das «Pebeland» zeigt eine Stadt mit NVA-Kaserne, Konsum und Rathaus aus Pebe-Plastiksteinen, dem ostdeutschen Pendant zu Lego. Auch das Museumshaus wurde im Auftrag der Erben angeboten. Es ging für 50.000 Euro weg, der Startpreis lag bei 30.000.

Hüsges hatte die ehemalige Gaststätte umgebaut und 2014 als DDR-Museum eröffnet. Er starb bereits vor einigen Jahren. Danach wurden nach Angaben des Auktionshauses noch einige Versuche unternommen, das Museum auch mit Hilfe der Kommune zu erhalten - ohne Erfolg.


Bildnachweis: © Joerg Carstensen/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kleinschwimmhalle in den Herbstferien geschlossen
Stadt Verl

Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Herbstferien geschlossen. Von Montag, 2. Oktober, bis einschließlich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Teenager erschießt drei Menschen in Luxus-Einkaufszentrum
Aus aller Welt

Kurz vor dem ersten Jahrestag einer Gewalttat mit Dutzenden von Toten wird das Urlaubsland Thailand erneut von einem Schusswaffenvorfall erschüttert. Drei Menschen sterben, mehrere werden verletzt.

weiterlesen...
XXL-Wiesn mit mehr als sieben Millionen Besuchern
Aus aller Welt

Durchgehend fantastisches Wetter und zwei Festtage mehr als sonst: Zum Oktoberfest 2023 kamen so viele Menschen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Auch in anderer Hinsicht waren die Tage in München außergewöhnlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Teenager erschießt drei Menschen in Luxus-Einkaufszentrum
Aus aller Welt

Kurz vor dem ersten Jahrestag einer Gewalttat mit Dutzenden von Toten wird das Urlaubsland Thailand erneut von einem Schusswaffenvorfall erschüttert. Drei Menschen sterben, mehrere werden verletzt.

weiterlesen...
XXL-Wiesn mit mehr als sieben Millionen Besuchern
Aus aller Welt

Durchgehend fantastisches Wetter und zwei Festtage mehr als sonst: Zum Oktoberfest 2023 kamen so viele Menschen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Auch in anderer Hinsicht waren die Tage in München außergewöhnlich.

weiterlesen...