3. Juli 2023 / Aus aller Welt

Deutlich mehr Hundeangriffe auf Postboten in Großbritannien

Hundeattacken auf Postbotinnen und Postboten haben in Großbritannien zugenommen - es gibt Fälle von schweren Verletzungen. Die Royal Mail wendet sich deshalb mit einem Aufruf an alle Hundebesitzer.

Die Anzahl der Hundeattacken auf «Posties» ist in Großbritannien gestiegen.
von dpa

Hunde haben in Großbritannien deutlich mehr Postbotinnen und Postboten angegriffen als noch vor einem Jahr. Die Royal Mail registrierte 1916 Attacken zwischen 1. April 2022 und 31. März 2023, wie der Dienstleister mitteilte. Das waren im Durchschnitt fast 37 Attacken jede Woche und 14 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Mehrere «Posties», wie die rot gekleideten Postboten in Großbritannien genannt werden, wurden schwer verletzt. Am schwersten traf es eine Frau, die nach einer Attacke operiert werden musste und monatelang ausfiel. Das Tier wurde eingeschläfert. Hundebesitzer müssten angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre Lieblinge keine Gefahr darstellten, forderte Royal Mail.

Mit 65 Attacken die meisten gab es im Gebiet um die südostenglische Stadt Tunbridge Wells, die nordirische Hauptstadt Belfast und das nordenglische Sheffield folgten mit 56 beziehungsweise 50 Angriffen. Fast die Hälfte der gemeldeten Vorfälle passierte an der Vordertür und gut ein Viertel im Garten oder in der Einfahrt. In rund einem Fünftel wurden Postboten durch den Briefkasten angegriffen. Insgesamt fielen «Posties» an 3014 Tagen wegen Hundeangriffen aus.


Bildnachweis: © Royal Mail/PA Media/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...