31. Juli 2023 / Aus aller Welt

Deutsche skeptisch zu Infos über außerirdische Flugobjekte

Das Meinungsforschungsinstitut YouGov fragte: Glauben Sie, dass die US-Regierung außerirdische Flugobjekte geborgen hat oder glauben Sie dies nicht? Was die Deutschen antworteten.

Ryan Graves (l-r), Geschäftsführer von Americans for Safe Aerospace, sowie die ehemaligen US-Militärpiloten David Grusch und David Fravor werden während einer Anhörung des Unterausschus...
von dpa

Die Mehrheit der Deutschen (55 Prozent) glaubt nicht daran, dass die US-Regierung außerirdische Flugobjekte geborgen hat. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass 28 Prozent der Befragten die Möglichkeit solcher Entdeckungen für plausibel halten, während 17 Prozent sich zu keiner Aussage bezüglich des Themas äußerten.

Besonders auffällig ist, dass ältere Befragte ab 55 Jahren am häufigsten angeben, nicht an die Existenz geborgener außerirdischer Flugobjekte zu glauben, wobei 64 Prozent dieser Altersgruppe diese Ansicht vertreten. Die Umfrage umfasste über 13.000 Personen in Deutschland, die alle älter als 18 Jahre waren.

In einer Anhörung vor einem Ausschuss des US-Repräsentantenhauses berichteten vergangene Woche zwei ehemalige Militärpiloten und ein Ex-Geheimdienstmitarbeiter von Sichtungen unidentifizierter Flugobjekte. Es wurden angeblich «nicht-menschliche» Überreste solcher Objekte geborgen.

Die Situation wird als mögliches Problem für die nationale Sicherheit der USA betrachtet. Die Berichte über die Flugobjekte haben ein wachsendes Interesse geweckt und werfen weiterhin Fragen auf. Am Montag hatte auch die «Bild»-Zeitung über ein 177-seitiges «geheimes Ufo-Papier» mit vermeintlichen Sichtungen berichtet.


Bildnachweis: © Nathan Howard/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...