12. Juni 2025 / Aus aller Welt

Die Hitze kommt: Temperaturen bis 35 Grad

Heftige Gewitter beenden bereits am Wochenende die erste Hitzewelle des Jahres. In einigen Regionen droht dabei Unwetter durch teils mehrstündigen Starkregen.

Es wird heiß in Deutschland.
von dpa

Deutschland stehen heiße Tage bevor. Allerdings währt die Hitze mit Temperaturen bis 35 Grad nur kurz. Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach beenden bereits am Wochenende kräftige Gewitter die erste kleine Hitzewelle des Jahres. Es besteht Unwettergefahr. Der folgende Temperatursturz fällt aber nicht so heftig aus wie noch an Pfingsten - die Aussichten auf die nächste Woche sind sommerlich. 

Doch zunächst breitet sich am Freitag und Samstag die Hitze aus, begleitet vor allem in der Westhälfte des Landes von steigender Luftfeuchtigkeit. Das Wetter fühlt sich zunehmend drückend an. Der DWD empfiehlt, größere Aktivitäten im Freien auf den Vormittag oder den späten Abend zu verlegen. Auch nachts werden vor allem in einigen Städten im Ruhrgebiet Menschen ins Schwitzen kommen. Ihnen stehen ein bis zwei Tropennächte mit Temperaturen von mindestens 20 Grad bevor. 

Sonne pur

Am Freitag steigen die Werte auf bis zu 19 Grad auf Rügen und schwülheiße 35 Grad im Südwesten. Am Nachmittag kann es im westlichen und südwestlichen Bergland bereits vereinzelt gewittern. Der Samstag beginnt überall sonnig, im Osten bleibt es meist trocken. Im Norden und Osten liegen die Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad, ansonsten wird es wieder schwülheiß mit 29 bis 35 Grad.

Es besteht Unwettergefahr: Im Westen und Südwesten bilden sich schon früh Quellwolken, im Tagesverlauf gewittert es teils kräftig. Der DWD warnt vor heftigem Starkregen mit bis zu 40 Liter pro Quadratmeter sowie Hagel. Nachts kann es noch heftiger werden mit mehrstündigem Starkregen und Mengen über 50 Liter je Quadratmeter. 

Am Sonntag werden vor allem für die Südosthälfte teils kräftige Schauer und Gewitter angekündigt, gebietsweise besteht Unwettergefahr durch heftigen Regen. Im Nordwesten und Westen verabschieden sich dagegen die Niederschläge. Sonnig und trocken wird der Tag nur im äußersten Osten und Südosten, ansonsten zeigt sich der Himmel oft bewölkt. Die Temperaturen liegen zwischen 20 Grad an der Nordsee und bis zu 32 Grad an der Neiße.


Bildnachweis: © Arne Dedert/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unfall bei Feuerwerk - 19 Verletzte auf Rheinkirmes
Aus aller Welt

Eigentlich wollten sich die Menschen nur das große Feuerwerk auf der Rheinkirmes anschauen. Dann läuft aber etwas schief. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückt an.

weiterlesen...
DRK: Vier Millionen Menschen für Katastrophenfall schulen
Aus aller Welt

Was ist bei Unwettern oder Katastrophen zu tun? Darauf bereiten Kurse die Bevölkerung vor. Doch gibt es ausreichend Plätze?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unfall bei Feuerwerk - 19 Verletzte auf Rheinkirmes
Aus aller Welt

Eigentlich wollten sich die Menschen nur das große Feuerwerk auf der Rheinkirmes anschauen. Dann läuft aber etwas schief. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückt an.

weiterlesen...
DRK: Vier Millionen Menschen für Katastrophenfall schulen
Aus aller Welt

Was ist bei Unwettern oder Katastrophen zu tun? Darauf bereiten Kurse die Bevölkerung vor. Doch gibt es ausreichend Plätze?

weiterlesen...