13. Januar 2022 / Aus aller Welt

Die Maskenbiene ist «Wildbiene des Jahres»

Bereits zum zehnten Mal wurde die «Wildbiene des Jahres» gekürt. Ausgewählt wurde in diesem Jahr die höchstens zehn Zentimeter große Maskenbiene.

Das Männchen einer Rainfarn-Maskenbiene im Blütenstand einer Färber-Kamille.

Die Rainfarn-Maskenbiene ist die «Wildbiene des Jahres 2022».

Die Biene erinnere auf den ersten Blick eher an eine kleine schwarze Wespe oder an eine Ameise, berichteten das Naturkundemuseum Stuttgart, das Wildbienen-Kataster und der Verband Nabu Baden-Württemberg gemeinsam am Donnerstag.

Die «Wildbiene des Jahres» mit dem Fachnamen Hylaeus nigritus gehöre zur Gattung der Maskenbienen, die in Deutschland 39 Arten umfasse. Maskenbienen zählten mit höchstens neun Millimetern Körpergröße zu den «kleinen Vertreterinnen unserer Wildbienen-Fauna», hieß es in einer Mitteilung. Die Tiere sind überwiegend schwarz, haben aber auch weiß gefärbte Körperpartien. Die weißen Gesichtsmasken hätten der Gattung ihren deutschen Namen eingetragen.

Die Rainfarn-Maskenbiene sei derzeit in Deutschland nicht gefährdet. Sie sei unter anderem in Gärten und öffentlichen Grünanlagen anzutreffen, wenn es dort bestimmte Korbblütler wie etwa Rainfarn, Margerite, Färberkamille oder Wiesen-Schafgarbe gebe.

Mit der Rainfarn-Maskenbiene hat das zuständige Kuratorium den Angaben zufolge zum zehnten Mal die «Wildbiene des Jahres» gewählt.


Bildnachweis: © Hans-Richard Schwenninger/NABU Baden-Württemberg/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Waldbrand in Jüterbog hat sich stark ausgebreitet
Aus aller Welt

Flammen lodern seit Tagen in einem Waldgebiet bei Jüterbog in Brandenburg. Doch der Löscheinsatz der Feuerwehr ist wegen der Munitionsbelastung schwierig.

weiterlesen...
Wochenende warm und sonnig - Aussichten bleiben gut
Aus aller Welt

Ein stabiles Hoch sorgt für angenehm sommerliche Temperaturen in Deutschland. Nur im Süden besteht ein geringes Gewitterrisiko.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Waldbrand in Jüterbog hat sich stark ausgebreitet
Aus aller Welt

Flammen lodern seit Tagen in einem Waldgebiet bei Jüterbog in Brandenburg. Doch der Löscheinsatz der Feuerwehr ist wegen der Munitionsbelastung schwierig.

weiterlesen...
Wochenende warm und sonnig - Aussichten bleiben gut
Aus aller Welt

Ein stabiles Hoch sorgt für angenehm sommerliche Temperaturen in Deutschland. Nur im Süden besteht ein geringes Gewitterrisiko.

weiterlesen...