20. Juni 2023 / Aus aller Welt

Das Tauchboot «Titan» und andere verschwundene U-Boote

Das vermisste Tauchboot sorgt weltweit für Aufsehen. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Boot unter Wasser in Not gerät. Doch einen Unterschied gibt es. Ein Überblick.

Das U-Boot KRI Nanggala der indonesischen Marine sank mit 53 Seeleuten an Bord.
von dpa

Fünf «Titanic»-Fans wollen an Bord des kleinen Tauchboots «Titan» zum berühmten Wrack abtauchen. Doch schon nach etwa einer Stunde und 45 Minuten geht der Kontakt zu ihnen verloren. In der Vergangenheit gab es einige Fälle von vermissten U-Booten, allerdings handelte es sich um Einsätze der Marine und keine touristischen Attraktionen. Eine Auswahl:

Drama vor Bali: Im April 2021 sinkt rund 95 Kilometer vor der Urlaubsinsel ein U-Boot der indonesischen Marine mit 53 Seeleuten an Bord. Die Rettung kommt für sie zu spät: Vier Tage später wird das Wrack in 800 Metern Tiefe entdeckt, zerbrochen in drei Teile.

Verschollen im Südatlantik: Erst nach einem ganzen Jahr entdeckt eine Suchmannschaft das verschwundene U-Boot der argentinischen Marine vor der patagonischen Küste. Bevor das Boot mit 44 Seeleuten im November 2017 verschwindet, ist es in einem schlechten Zustand, wie es im Abschlussbericht einer Untersuchungskommission aus dem Jahr 2019 heißt. Demnach hatte es in dem Schiff bereits vor der Autorisierung der Mission mehr als 30 Störungen oder technische Ausfälle gegeben.

Glück in 170 Metern Tiefe: Im August 2005 werden sieben russische Seeleute gerettet. Ein britischer Tauchroboter mit Schneidwerkzeugen befreit sie, nachdem sie in dem kleinen Tauchboot mehr als drei Tage in mehr als 170 Metern Tiefe vor Kamtschatka festsaßen.

Katastrophe mit Abschied: Im August 2000 explodieren Torpedos des russischen Atom-U-Bootes «Kursk» in der Barentssee. In einer spektakulären Aktion versuchen Taucher, die 118 Menschen in 108 Meter Tiefe zu befreien - vergeblich. Später gefundene Abschiedsbriefe der Soldaten beweisen, dass mehrere Männer zunächst noch lebten.


Bildnachweis: © Eric Ireng/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...