15. Juli 2022 / Aus aller Welt

«Dragon»-Frachter mit Verpflegung zur ISS gestartet

Ein unbemannter «Dragon»-Frachter ist auf dem Weg zur ISS. Am Samstag soll er an der ISS ankommen und rund einen Monat dort bleiben.

Eine SpaceX Falcon 9-Rakete hebt vom Kennedy Space Center in Florida ab. Die Dragon-Kapsel befindet sich an der Spitze der Rakete.
von dpa

Mit rund 2600 Kilogramm Verpflegung und Material für wissenschaftliche Experimente an Bord ist ein unbemannter «Dragon»-Frachter zur Internationalen Raumstation ISS gestartet.

Der Frachter sei vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida losgeflogen, teilten die US-Raumfahrtbehörde Nasa und die Betreiberfirma SpaceX mit. Am Samstag soll er an der ISS ankommen und rund einen Monat dort bleiben.

Bei den Experimenten an Bord des Frachters soll unter anderem Wüstenstaub in der Erdatmosphäre und das Altern von Immunzellen untersucht werden.


Bildnachweis: © Craig Bailey/Florida Today/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...