19. August 2022 / Aus aller Welt

Drei neue Nilkrokodile in Hagenbecks Tropen-Aquarium

Zuwachs in Hagenbecks Tropen-Aquarium: Drei neue Nilkrokodile sind eingezogen. Zonja, Mia und Linyanti kommen aus Frankreich und mischen von nun an den Krokodilsee auf.

Neuzugang Linyanti schwimmt im Becken vor der am Ufer liegenden Mia. Der Tierpark Hagenbeck hat Neuzugänge bei den Nilkrokodilen vorgestellt.

In den Hamburger Tierpark Hagenbeck sind drei neue Nilkrokodile eingezogen. Die drei Weibchen wurden auf die Namen Zonja, Mia und Linyanti getauft, wie der Tierpark am Freitag mitteilte.

Sie sind 29 Jahre alt, drei Meter lang und leben von nun an auf 350 Quadratmetern im Tropen-Aquarium. Nach ihrer Ankunft erkundeten sie nach anfänglicher Zurückhaltung ihr neues Zuhause. Dabei stießen sie auch auf ihre neuen Mitbewohner. «Ich bin sehr zufrieden mit der Ankunft der neuen Tiere und der Zusammenführung. Es gab weder Streit noch Machtkämpfe», sagte der Zoologische Direktor Guido Westhoff.

Die neuen Nilkrokodile stammen nach Angaben des Tierparks von der Farm «La ferme aux crocodiles» im größten Reptilienpark Europas. Aus dem französischen Pierrelatte in der Nähe von Lyon reisten die Tiere etwa 18 Stunden nach Hamburg. Im Tropen-Aquarium sollen sie wie die übrigen Krokodile von Florian Ploetz, dem Bereichsleiter Terraristik, trainiert werden. Während des Trainings lernen die Tiere unter anderem auf ihren Namen zu hören und auf Kommando an Land zu gehen.

Nilkrokodile gehören den Angaben zufolge zu den größten und gefährlichsten Krokodilen der Welt. Sie können bis zu sieben Meter lang werden.


Bildnachweis: © Jonas Walzberg/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rauch von Kanadas Waldbränden hüllt New York ein
Aus aller Welt

Die Luftqualität ist im tiefroten Bereich. Teile der US-Ostküste sind in dichten Rauch der kanadischen Waldbrände gehüllt. Das Weiße Haus spricht von einem «alarmierenden Beispiel» für die Klimakrise.

weiterlesen...
Wind hat Waldbrand in Brandenburg wieder angefacht
Aus aller Welt

War es Brandstiftung? Eine achtlos ausgedrückte Zigarette? Das muss noch geklärt werden. Auf jeden Fall hat starker Wind am Nachmittag die Flammen wieder angefacht. Wie geht es jetzt weiter?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rauch von Kanadas Waldbränden hüllt New York ein
Aus aller Welt

Die Luftqualität ist im tiefroten Bereich. Teile der US-Ostküste sind in dichten Rauch der kanadischen Waldbrände gehüllt. Das Weiße Haus spricht von einem «alarmierenden Beispiel» für die Klimakrise.

weiterlesen...
Wind hat Waldbrand in Brandenburg wieder angefacht
Aus aller Welt

War es Brandstiftung? Eine achtlos ausgedrückte Zigarette? Das muss noch geklärt werden. Auf jeden Fall hat starker Wind am Nachmittag die Flammen wieder angefacht. Wie geht es jetzt weiter?

weiterlesen...