12. Februar 2022 / Aus aller Welt

Einer der meistgesuchten Kriminellen Europas festgenommen

Er handelte mit Drogen - und stand auf der Europol-Liste der meistgesuchten Verbrecher Europas. Nun hat die spanische Polizei den Kriminellen festgenommen. Ihm droht eine lange Haft.

Die spanische Polizei hat einen der meistgesuchten Kriminellen Europas festgenommen.
von dpa

Die spanische Polizei hat in Katalonien einen der meistgesuchten Kriminellen Europas festgenommen.

Es handele sich um einen Mann, der wegen des Schmuggels von mehr als 300 Kilogramm Heroin vom Iran nach Slowenien gesucht worden sei, teilte die Polizei am Samstag auf Twitter mit. Der Festgenommene habe auf der Europol-Liste der meistgesuchten Verbrecher Europas gestanden.

In einem von der Polizei veröffentlichten Video war zu sehen, wie Beamte in Zivil ein Auto stoppten, den Fahrer niederrangen und in Handschellen abführten. Der Mann habe mit seiner Familie in einer Luxus-Siedlung in Sant Vicenç de Montalt nordöstlich von Barcelona gelebt. Ihm drohen zehn Jahre Gefängnis.


Bildnachweis: © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Aus aller Welt

Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien ein Streitthema sein. Fachleute geben Eltern Orientierungswerte an die Hand.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? - Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Um Glyphosat wird in Europa seit Jahren gerungen. Gibt es Zustimmung zu einem Vorschlag der EU-Kommission, wird das mindestens ein weiteres Jahrzehnt so bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wie lange junge Menschen vor dem Bildschirm sitzen sollten
Aus aller Welt

Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, dürfte in vielen Familien ein Streitthema sein. Fachleute geben Eltern Orientierungswerte an die Hand.

weiterlesen...
Weitere zehn Jahre Glyphosat? - Kritik an EU-Kommission
Aus aller Welt

Um Glyphosat wird in Europa seit Jahren gerungen. Gibt es Zustimmung zu einem Vorschlag der EU-Kommission, wird das mindestens ein weiteres Jahrzehnt so bleiben.

weiterlesen...