1. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Erbauer von Stonehenge naschten Nüsse und Früchte

Als Stonehenge erbaut wurde, könnten die Erbauer einen "großartigen Energieriegel" genascht haben. Die Erkenntnisse wurden nun zum Anlass genommen, das britische Weihnachtsgebäck Mince Pies anzupassen.

Wie Stonehenge erbaut wurde, bleibt ein Rätsel. Was dabei gegessen worden ist, wird hingegen klarer.
von dpa

Die Erbauer des steinzeitlichen Monuments Stonehenge in England haben neuen Erkenntnissen zufolge Gerichte aus zubereiteten Nüssen und Früchten gegessen. Das teilte die Denkmalpflegeorganisation English Heritage mit.

Demnach wurden neben Überresten von Schweine- und Rindfleisch sowie Milchprodukten auch verkohlte Reste von Nüssen und verschiedenen Früchten in der früheren Siedlung Durrington Walls nahe dem berühmten Steinkreis entdeckt.

"Großartiger Energieriegel"

«Tierische Fette mit Haselnüssen und Früchten zu kombinieren, hätte einen großartigen Energieriegel voller Kalorien ergeben», sagte die Historikerin Susan Greaney von English Heritage einer Mitteilung zufolge. Solche Speisen könnten zu Festen wie der für die Stonehenge-Erbauer im dritten vorchristlichen Jahrtausend wichtigen Wintersonnwende gegessen worden sein. Möglicherweise seien sie auch an Besucher ausgeteilt worden, fuhr Greaney fort.

English Heritage nahm die neuen Erkenntnisse zum Anlass, ein steinzeitlich inspiriertes Rezept für das traditionelle britische Weihnachtsgebäck Mince Pies zu veröffentlichen. Die Mürbeteigplätzchen sind mit einer Mischung aus Nüssen und Früchten gefüllt.


Bildnachweis: © Espa Photo Agency/CSM via ZUMA Wire/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Kleinschwimmhalle in den Herbstferien geschlossen
Stadt Verl

Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Herbstferien geschlossen. Von Montag, 2. Oktober, bis einschließlich...

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Niederlande: Bootsunglück mit drei Toten
Aus aller Welt

Das Boot war gestern gekentert. Die Ursache ist noch unklar - aber die Zahl der Toten steigt.

weiterlesen...
Aus für Galeries Lafayette in Berlin
Aus aller Welt

Das französische Kaufhaus Galeries Lafayette wird Deutschland verlassen. Der Betrieb der Filiale auf der Berliner Friedrichstraße wird Ende 2024 eingestellt. Zur Nachnutzung gibt es einige Ideen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Niederlande: Bootsunglück mit drei Toten
Aus aller Welt

Das Boot war gestern gekentert. Die Ursache ist noch unklar - aber die Zahl der Toten steigt.

weiterlesen...
Aus für Galeries Lafayette in Berlin
Aus aller Welt

Das französische Kaufhaus Galeries Lafayette wird Deutschland verlassen. Der Betrieb der Filiale auf der Berliner Friedrichstraße wird Ende 2024 eingestellt. Zur Nachnutzung gibt es einige Ideen.

weiterlesen...