28. April 2023 / Aus aller Welt

Ermittlungen zu Geiselnahme von Dresden eingestellt

Im Dezember schockierte ein Mann mit Schüssen die Stadt Dresden. Das Verfahren gegen ihn wurde nun aber eingestellt. Warum?

Am Einkaufszentrum hatte die Polizei im Dezember eine Geiselnahme beendet.
von dpa

Vier Monate nach der Geiselnahme in der Altmarkt-Galerie Dresden sind die Ermittlungen gegen den Täter eingestellt worden. Da der Beschuldigte tot sei, werde nicht weiter gegen ihn ermittelt, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Dresden heute mitteilten.

Der 40-Jährige starb in Folge des Einsatzes am 10. Dezember 2022. Das Verfahren wegen Verdachts des Totschlags und Geiselnahme gegen ihn sei «aus rechtlichen Gründen» beendet. Es gebe keine Hinweise auf die Beteiligung weiterer Personen. Auch die Ermittlungen gegen einen SEK-Beamten wegen des Verdachts des Totschlags wurden eingestellt, er sei «erwiesenermaßen unschuldig».

Ablauf der Tat

Die Behörden gehen davon aus, dass sich der Täter am Vormittag des Adventssamstags mit einem Kind aus seinem Bekanntenkreis und der Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes dort verschanzte. Als in dem Büro ein Schuss fiel, sei der «sofortige Notzugriff» erfolgt.

Der SEK-Beamte habe den Mann aufgrund «der erkennbaren unmittelbaren Lebensgefahr für die Geiseln mit einem gezielten Schuss sofort handlungsunfähig» gemacht, um deren Leben zu retten. Das sei «durch Notwehr in Form der Nothilfe gemäß Paragraf 32 Strafgesetzbuch gerechtfertigt».

Der 40-Jährige hatte zunächst am Morgen in einem Wohnhaus im Stadtteil Prohlis seiner Mutter in den Kopf geschossen, die 62-Jährige starb. Woher der Mann die illegale Pistole und die Munition hatte, dazu wird den Angaben nach noch ermittelt. Anschließend war er mit Waffengewalt in einen Radiosender in der Innenstadt eingedrungen und hatte mehrmals geschossen. Dann zog er weiter in das beliebte Shopping-Center.

Bei dem Einsatz in der Altmarkt-Galerie war er schwer verletzt worden und wenig später im Krankenhaus gestorben - die Geiseln blieben äußerlich unversehrt.


Bildnachweis: © Sebastian Willnow/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Spiel, Spaß und Spannung bei den Ferienspielen
Stadt Verl

Endlich wieder Sommerferien - und endlich wieder Ferienspiele im Droste-Haus! Vom 14. Juli bis zum 26. August warten auf...

weiterlesen...
Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 5. Juli
Stadt Verl

Am Samstag, 5. Juli, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer
Aus aller Welt

Bis zum 21. Lebensjahr gilt in Deutschland bereits ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug - und hat eine konkrete Forderung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Aus aller Welt

Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer «Superkraft» im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.

weiterlesen...
Versicherer wollen längeres Alkoholverbot für junge Fahrer
Aus aller Welt

Bis zum 21. Lebensjahr gilt in Deutschland bereits ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Der Versicherungsbranche geht das nicht weit genug - und hat eine konkrete Forderung.

weiterlesen...