29. August 2023 / Aus aller Welt

Erneut großer Vollmond am Nachthimmel im August

Zum zweiten Mal im August wird am Nachthimmel ein besonders groß erscheinender Vollmond zu sehen sein. In den USA heißt dieser «Blue Moon». Wolken könnten allerdings einen freien Blick verhindern.

Der Vollmond war Anfang August über dem Tempelhofer Feld zu sehen.
von dpa

Nach einem großen Vollmond zum Start in den August zeigt sich der Erdtrabant in der Nacht auf Donnerstag erneut in seiner vollen Pracht. Wie schon zu Monatsanfang ist der Vollmond der Erde besonders nah, er sieht dadurch etwas größer aus als sonst.

Die größte Erdnähe auf seiner Umlaufbahn erreicht der Mond nach Angaben der Vereinigung der Sternfreunde um 3.36 Uhr am Donnerstagmorgen. Für uns Menschen wirkt der Mond generell kurz nach Aufgang und kurz vor Untergang besonders groß.

Das zweimal im August auftretende Schauspiel ist möglich, weil der Zyklus zwischen zwei Vollmonden 29,5 Tage beträgt, der August aber 31 Tage hat. Zwei Vollmonde in einem Kalendermonat sind selten, der zweite davon wird in den USA als «Blue Moon» bezeichnet - das nächste Mal gibt es den erst am 31. Mai 2026.

Geringere Entfernung

An den beiden Augustvollmonden liegt die Entfernung zwischen der Erde und ihrem Trabanten bei gut 357.000 Kilometern. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Abstand des Mondes auf seiner Umlaufbahn liegt bei gut 380.000 Kilometern.

Aber nicht überall in Deutschland werden dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge Schaulustige einen Blick auf den Mond werfen können. Nicht direkt an Küsten, aber von Norden ins Landesinnere könne es zu Wolkenauflockerungen kommen in der Nacht zu Donnerstag. Chancen gebe es in Niedersachsen, Brandenburg oder Sachsen-Anhalt, sagte eine Meteorologin. Allerdings gebe es noch unterschiedliche Wettermodelle.


Bildnachweis: © Carsten Koall/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...