24. November 2023 / Aus aller Welt

Erst Dürre, dann Flut: Mindestens 55 Menschen ertrunken

In dem seit Jahren von schwerer Dürre betroffenen Land am Horn von Afrika mussten fast 700.000 Menschen vor den Fluten fliehen. Bei Überflutungen kamen bisher 55 Menschen ums Leben. Wann endet der Regen?

Ein Mann rutscht nach starken Regenfällen im Hochwasser aus.
von dpa

Die Zahl der Menschen, die in den vergangenen Wochen in Somalia nach mehrwöchigen starken Regenfällen und Überflutungen ums Leben kamen, ist nach UN-Angaben bis Freitag auf 55 gestiegen. Darunter seien auch 14 Kinder, teilte die UN-Nothilfeorganisation OCHA mit.

Allein in dem seit Jahren von schwerer Dürre betroffenen Land am Horn von Afrika mussten fast 700.000 Menschen vor den Fluten fliehen. Insgesamt schätzt OCHA die Zahl der von den Überschwemmungen betroffenen und auf Hilfe angewiesenen Menschen in Somalia auf 1,7 Millionen. In den unter Wasser stehenden Gebieten sei ein starker Anstieg von Cholera-Fällen zu beobachten.

Auch im Nachbarland Kenia sind Hunderttausende Menschen in den nördlichen und östlichen Teilen des Landes nach fünf ausgefallenen Regenzeiten und verheerenden Dürrejahren nun von schweren Überschwemmungen betroffen.

Das Wetterphänomen El Niño verschärfe die ohnehin schon aufgrund des Klimawandels angespannte Lage und hat zu überdurchschnittlichen Regenfällen geführt, sagte Camilla Schynoll, Programmkoordinatorin der Welthungerhilfe in der kenianischen Hauptstadt Nairobi. «Derzeit wird für die nächsten zwei oder mehr Wochen Dauerregen vorhergesagt, und es wird mit weiteren Überschwemmungen gerechnet.»

Es bestehe zudem eine 80-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass El Niño bis zur langen Regenzeit von März bis Mai 2024 anhalten wird. Dies könnte die Auswirkungen auf die ohnehin schon angespannte Ernährungssituation erheblich verschärfen.


Bildnachweis: © Farah Abdi Warsameh/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Aus aller Welt

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich
Aus aller Welt

Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Ein Trio brach bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von den dreien kehrte ins Tal zurück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Aus aller Welt

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich
Aus aller Welt

Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Ein Trio brach bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von den dreien kehrte ins Tal zurück.

weiterlesen...