6. September 2024 / Aus aller Welt

Erstes Metallteil auf der Raumstation ISS gedruckt

Was tun, wenn im Weltall etwas kaputtgeht? Dann ist hoffentlich ein Ersatzteil an Bord oder Nachschub kommt bald. Eine weitere Lösung: Mit 3D-Druckern selbst etwas herstellen.

Um sich bei zukünftigen Missionen selbst Ersatzteile herstellen zu können, haben Astronautinnen auf der Raumstation einen Metall-3D-Drucker ausprobiert.
von dpa

An Bord der Internationalen Raumstation ISS haben zwei Astronautinnen mit einem 3D-Drucker ein Metallteil gedruckt. Zuvor seien dort zwar schon Kunststoffteile hergestellt worden, aber noch nie ein Metallteil, erklärte die europäische Weltraumbehörde Esa. Gebaut wurde der Drucker von der Firma Airbus und ihren Partnern.

Ein Video der Aktion zeigt die US-Amerikanerinnen Jeanette Epps und Sunita Williams, wie sie den Drucker in Betrieb nehmen. Heraus kommt ein komplexes Teil mit mehreren Armen, welches die beiden in Luftpolsterfolie verpacken.

Das Teil soll, zusammen mit drei weiteren 3D-Metalldrucken, zur Erde geschickt werden. Sie sollen dann im technischen Zentrum der Esa in den Niederlanden, im Astronauten-Trainingszentrum der Esa in Köln und an der Technischen Universität Dänemark untersucht werden.

Die Esa erklärte, solche Drucke seien in Zukunft nötig, wenn Menschen längere Zeit auf dem Mond oder Mars verbringen. Dann sollten die Besatzungen autonomer sein, da die Organisation von Nachschub schwieriger werde. Astronautinnen und Astronauten könnten so selbst Werkzeuge herstellen oder Ausrüstung reparieren.


Bildnachweis: © -/Esa/Nasa/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn Menschen gerne Murmel oder Morax heißen wollen
Aus aller Welt

Darkness, Pixel oder Murmel geht nicht: Manche selbstgewählten offiziellen Vornamen lehnen Experten der Gesellschaft für deutsche Sprache ab. Durchgewinkt haben sie dagegen Jekyll, Morax und Tikosh.

weiterlesen...
Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
Aus aller Welt

Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende ins Wasser gelockt. Dabei passierten mehrere Unglücke.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wenn Menschen gerne Murmel oder Morax heißen wollen
Aus aller Welt

Darkness, Pixel oder Murmel geht nicht: Manche selbstgewählten offiziellen Vornamen lehnen Experten der Gesellschaft für deutsche Sprache ab. Durchgewinkt haben sie dagegen Jekyll, Morax und Tikosh.

weiterlesen...
Mehrere Tote bei Badeunfällen am Wochenende
Aus aller Welt

Das sommerliche Wetter hat viele Menschen am Wochenende ins Wasser gelockt. Dabei passierten mehrere Unglücke.

weiterlesen...