25. März 2022 / Aus aller Welt

Eurojackpot: Obergrenze klettert auf 120 Millionen Euro

Bislang lag die Obergrenze bei 90 Millionen Euro. Jetzt aber gibt es neue Regeln.

18 Länder nehmen am Eurojackpot teil.

Zum 10. Geburtstag des Eurojackpots haben die 18 teilnehmenden Länder dem Angebot neue Regeln verpasst. Bei der Ziehung am Freitagabend in Helsinki geht es um einen deutlich erhöhten Jackpot.

Bislang lag die Obergrenze bei 90 Millionen Euro, jetzt sind Ausschüttungen bis 120 Millionen Euro möglich. Für Deutschland wäre so ein Gewinn dann ein Lotto-Rekord.

Diese hohen Summen bauen sich auf, wenn kein Spieler die gezogenen Zahlen 5 aus 50 und die Eurozahlen (Zusatzzahlen) 2 aus 12 richtig ankreuzt. Das nicht verteilte Geld aus der ersten Gewinnklasse wandert dann in den Jackpot für die nächste Ziehung.

An dieser Stelle gibt es zwei weitere Regeländerungen. Neben dem Freitag werden die Gewinnzahlen jetzt auch am Dienstag ermittelt. Und bei den Zusatzzahlen lautet die Formel nicht mehr 2 aus 10, sondern eben 2 aus 12. Das verändert die Gewinnwahrscheinlichkeit. Bislang lag diese beim Eurojackpot bei 1 zu 95 Millionen. Bei der geänderten Formel verringert sich die Chance auf 1:140. Dieser Wert entspricht damit etwa der Gewinnwahrscheinlichkeit beim klassischen Lotto 6 aus 49.

In den vergangenen zehn Jahren hat der Eurojackpot 359 Tipper zu Millionären gemacht. Aus Deutschland kamen 192. Dabei halten fünf Gewinner aus Deutschland den Gewinnrekord von 90 Millionen Euro. Zwei Rekordhalter kommen aus Nordrhein-Westfalen und je einer aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Den allerersten 90-Millionen-Jackpot knackte am 15. Mai 2015 ein Spieler aus der Tschechischen Republik.

Heute nehmen 18 Länder mit insgesamt 33 staatlichen Lotteriegesellschaften am Eurojackpot teil. Ziehungsort ist Helsinki, koordiniert wird die Lotterie von Westlotto in Münster.


Bildnachweis: © Rolf Vennenbernd/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Bald beginnt die Zeit der Eichenprozessionsspinner
Aktueller Hinweis

Die Stadt Gütersloh bittet darum, die gefährlichen Raupen online zu melden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...