8. Juli 2022 / Aus aller Welt

Europa: Bislang kein Todesfall durch Affenpocken registriert

Infektionszahlen steigen: In 33 europäischen Ländern und Regionen wurden 5950 Fälle von Affenpocken gezählt. Besonders betroffen ist dabei ein Geschlecht.

Eine elektronenmikroskopische Aufnahme von Affenpockenviren.

Die Zahl der gemeldeten Affenpocken-Infektionen in der Europaregion ist auf fast 6000 gestiegen. Das berichteten die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und das Regionalbüro Europa der Weltgesundheitsorganisation WHO in einer gemeinsamen Analyse mit Datenstand 5. Juli.

Bislang sei noch kein Todesfall registriert worden. Insgesamt haben die beiden Gesundheitsorganisationen beim aktuellen Ausbruch rund 5950 Fälle von Affenpocken in 33 europäischen Ländern und Regionen gezählt.   

Fast ausschließlich hätten sich Männer mit dem Virus angesteckt (99,6 Prozent), berichteten die Gesundheitsorganisationen mit Verweis auf Daten von 5266 Fällen des europäischen Überwachungssystem Tessy. 42 Prozent dieser Infizierten seien zwischen 31 und 40 Jahren alt. Alle Fälle bei Tessy mit Ausnahme von einem seien von Laboren bestätigt, hieß es.


Bildnachweis: © Cynthia S. Goldsmith/Russell Regner/CDC/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unicef: Nach Flut fehlt Pakistanern sauberes Trinkwasser
Aus aller Welt

Die Bevölkerung kämpft mit Infektionskrankheiten, die durch das verunreinigte Wasser ausgelöst werden. Eine weitere Folge ist Mangelernährung, worunter besonders Kinder leiden.

weiterlesen...
US-Bundesstaat Idaho will Hinrichtungen durch Erschießung
Aus aller Welt

Die Todesstrafe ist in vielen Staaten der USA noch erlaubt. Neben der Giftspritze will Idaho eine andere Hinrichtungsmethode einführen. Die Bürgerrechtsorganisation ACLU verurteilt die Maßnahme.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unicef: Nach Flut fehlt Pakistanern sauberes Trinkwasser
Aus aller Welt

Die Bevölkerung kämpft mit Infektionskrankheiten, die durch das verunreinigte Wasser ausgelöst werden. Eine weitere Folge ist Mangelernährung, worunter besonders Kinder leiden.

weiterlesen...
US-Bundesstaat Idaho will Hinrichtungen durch Erschießung
Aus aller Welt

Die Todesstrafe ist in vielen Staaten der USA noch erlaubt. Neben der Giftspritze will Idaho eine andere Hinrichtungsmethode einführen. Die Bürgerrechtsorganisation ACLU verurteilt die Maßnahme.

weiterlesen...