12. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Experte: Wut ist gesünder als Angst

Die Wut der jungen Menschen in Anbetracht aktueller Herausforderungen ist laut eines Experten angemessen. Demos und Aktionen seien dabei ein gutes Mittel gegen die Angst.

Demonstranten nehmen an den
von dpa

Wut und Empörung junger Leute sind angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der Pandemie nach Überzeugung eines Experten angemessen.

«Eine aktive kämpferische Haltung kommt nicht mit der psychischen Gesundheit in Konflikt», betonte der Kinder- und Jugend-Psychiater Reinmar Du Bois. Die Gemeinschaft und Solidarität, derer sich die jungen Menschen bei Demos und Aktionen versichern, sei ein gutes Mittel gegen die Angst. «Angst entsteht in der Isolation», sagt der Stuttgarter Professor.

Ängste eher bei Eltern

Ängste entstehen nach Beobachtung Du Bois' eher bei den Eltern als bei Kindern. Vor allem jüngere Kinder fühlten sich gar nicht von der Debatte um den Klimawandel betroffen. «Sie fürchten sich eher vor Einbrechern oder Feuer.» Die Eltern projizierten vielmehr ihre Ängste auf den Nachwuchs. «Sie sollten zu ihren eigenen Ängsten stehen, mit ihren Kindern auf die Straße gehen, um gemeinsam der Angst zu entgehen.» Werde über den Klimawandel gesprochen, dann immer mit der Maßgabe, dass man noch etwas dagegen tun kann, rät der Experte.


Bildnachweis: © Danny Lawson/PA Wire/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Lesen macht Grundschülern in Kaunitz und Bornholte Spaß
Good Vibes

Die Kreissparkasse Wiedenbrück hat das Leseprojekt Fabulara nach Kaunitz und Bornholte geholt

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stellen für Gefängnismediziner bleiben oft unbesetzt
Aus aller Welt

Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.

weiterlesen...
Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stellen für Gefängnismediziner bleiben oft unbesetzt
Aus aller Welt

Drogenprobleme und psychische Krankheiten: Wer als Gefängnisarzt arbeitet, hat es nicht gerade mit den einfachsten Patienten zu tun. Bei einer Tagung tauschen sich Mediziner und Pflegekräfte aus.

weiterlesen...
Hinweis auf Bedrohungslage: Polizei räumt Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Die Polizei in Göppingen sah sich gezwungen, den Weihnachtsmarkt aufgrund einer Drohung zu räumen. Besucher mussten den Platz zügig verlassen. War es eine Bombendrohung?

weiterlesen...