18. März 2022 / Aus aller Welt

Zwei Felsblöcke im Höllental erfolgreich gesprengt

Operation geglückt: Im Höllental bei Freiburg im Breisgau sind zwei Felsblöcke gesprengt worden.

Einsatzkräfte bereiten die Sprengung eines großen Felsbrockens im Höllental vor. Der Klotz wiegt bis zu 60 Tonnen.
von dpa

Zwei riesige Felsblöcke sind am Freitag im Höllental bei Freiburg gesprengt worden. Zunächst sollte nur ein etwa 60 Tonnen schwerer Koloss gesprengt werden, der nur noch an einem Baum hing und die wichtigste Ost-West-Verbindung im südlichen Schwarzwald gefährdet hatte.

Weil man aber befürchtete, dass durch die Wucht der Sprengung sich ein etwa gleich großer Brocken lockern könnte, wurde auch dieser zur Explosion gebracht. Eine Spezialfirma hatte zuvor Löcher in die beiden Felsen gebohrt und diese mit rund 50 Kilo Sprengstoff gefüllt.

Sicherheitshalber waren seit Montag die Bahnstrecke und die vielbefahrene Bundesstraße 31 durch das kurvige und enge Höllental gesperrt worden. Reisende und Pendler wurden von der Bahn mit Bussen über Umwege an ihr Ziel gebracht. Es gab teils längere Staus.


Bildnachweis: © Thomas Reichelt/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

10 Jahre Kommunales Integrationszentrum
Kreis Gütersloh

Gütersloh. „Ich hätte mir damals nicht träumen lassen, wie groß dieser Bereich mal wird“, verkündete Manfred...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung am 15. November
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbständig in der vertrauten Umgebung zu leben: Das wünschen sich wohl die meisten...

weiterlesen...
Die Johannes Lübbering GmbH sucht Deine Unterstützung!
Job der Woche

Starte jetzt Deine Karriere in Herzebrock Clarholz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nashornbulle Kalusho im Frankfurter Zoo eingeschläfert
Aus aller Welt

Er war einer der wenigen seiner Art in Europa - der Nashornbulle Kalusho. Zuletzt hat er gesundheitlich stark abgebaut.

weiterlesen...
Belgisches Königspaar besucht Dresden
Aus aller Welt

Dresden kann mit Hightech und alter Kunst gleichermaßen punkten. Deshalb steht die frühere Residenzstadt auch gern bei Staatsgästen auf der Besuchsliste. Jetzt gab es erneut königlichen Besuch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nashornbulle Kalusho im Frankfurter Zoo eingeschläfert
Aus aller Welt

Er war einer der wenigen seiner Art in Europa - der Nashornbulle Kalusho. Zuletzt hat er gesundheitlich stark abgebaut.

weiterlesen...
Belgisches Königspaar besucht Dresden
Aus aller Welt

Dresden kann mit Hightech und alter Kunst gleichermaßen punkten. Deshalb steht die frühere Residenzstadt auch gern bei Staatsgästen auf der Besuchsliste. Jetzt gab es erneut königlichen Besuch.

weiterlesen...