5. September 2022 / Aus aller Welt

Festivals planen Schutzkonzepte gegen sexuelle Übergriffe

Ob Codewörter, geschultes Personal oder Anlaufstellen - Musikfestivals führen vermehrt Maßnahmen ein, um Frauen bei sexuellen Übergriffen zu helfen. Fachleute sehen eine Wirkung.

Bei dem Open-Air-Festival «Rock im Park» in Nürnberg waren erstmals Teams unterwegs, um unter anderem Denkanstöße zum Thema Sexismus zu geben.
von dpa

Immer wieder berichten Frauen über sexuelle Übergriffe auf Musikfestivals. Viele Veranstalterinnen und Veranstalter haben deshalb Schutzkonzepte eingeführt, die Betroffenen helfen sollen und für einen respektvollen Umgang miteinander werben.

«Im Festivalbereich merken wir, dass eine Bewegung dahin passiert und viele aufspringen», sagt der Kommunikationspsychologe Daniel Brunsch, der mit seinem Team auf Festivals im Einsatz ist und diese berät.

Codewörter, geschultes Personal, Anlaufstellen und Rückzugsorte sollen dazu beitragen, dass Betroffene schnell Hilfe bekommen. «Und zwar in allen Situationen, in denen Menschen sich unwohl fühlen - seien es gesundheitliche Beschwerden, Überforderung oder andere Menschen, die einer Person zu nahe kommen», sagt Katja Wittenstein vom Festival-Veranstalter FKP Scorpio.

Festivalbesucher melden Vorfälle, wenn es Anlaufstelle gibt

Fachleute wie Brunsch haben die Erfahrung gemacht, dass Schutzkonzepte auf Festivals wirken. «Wir stellen fest, dass sich die Leute trauen, Übergriffe zu berichten, weil es eine Anlaufstelle gibt.» Ein wichtiger Baustein sei aber auch die Prävention.

So waren bei «Rock im Park» in Nürnberg in diesem Jahr erstmals spezielle Teams auf dem Gelände unterwegs, um den Feiernden nach Angaben des Veranstalters unter anderem Denkanstöße zu Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit zu geben.


Bildnachweis: © Daniel Karmann/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Aufklärung vor dem Internet: Deutsche Aidshilfe wird 40
Aus aller Welt

Vor 40 Jahren wurde einer Gruppe Menschen klar: Aids, das wird jetzt richtig schlimm. Sie hoben in Berlin die Deutsche Aidshilfe aus der Taufe. Was bis heute erreicht ist - und was nicht.

weiterlesen...
Umfrage zu Corona-Sorgen: Einschätzungen gehen auseinander
Aus aller Welt

Corona-Infektionen nahmen zuletzt zu. Nun nahen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb jetzt größere Beunruhigung? Und wie steht es um freiwillige Vorsorge?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aufklärung vor dem Internet: Deutsche Aidshilfe wird 40
Aus aller Welt

Vor 40 Jahren wurde einer Gruppe Menschen klar: Aids, das wird jetzt richtig schlimm. Sie hoben in Berlin die Deutsche Aidshilfe aus der Taufe. Was bis heute erreicht ist - und was nicht.

weiterlesen...
Umfrage zu Corona-Sorgen: Einschätzungen gehen auseinander
Aus aller Welt

Corona-Infektionen nahmen zuletzt zu. Nun nahen die kälteren Monate, doch Auflagen zu Masken und Tests sind passé. Gibt es deshalb jetzt größere Beunruhigung? Und wie steht es um freiwillige Vorsorge?

weiterlesen...