4. März 2022 / Aus aller Welt

Feuer in Kraichtal: kein Hinweis auf Brandstiftung

Nach einem Dachstuhlbrand mit vier Toten in Baden-Württemberg haben die Ermittler keine Hinweise gefunden, dass das Feuer vorsätzlich gelegt worden war. Die Brandursache steht noch aus.

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen den Brand in einem Einfamilienhaus.
von dpa

Nach dem Brand mit vier Toten in einem Haus im baden-württembergischen Kraichtal haben die Ermittler keine Hinweise darauf, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde.

Die genaue Brandursache müssten die Kriminaltechnik und Sachverständige des Landeskriminalamtes noch ermitteln, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. «Ein vorläufiges Ergebnis ist dahingehend frühestens in der kommenden Woche zu erwarten.»

Bei dem Feuer in einem Dachstuhl waren am Dienstag eine 41-jährige Frau und ihre drei Söhne ums Leben gekommen. Zwei davon sind den Angaben zufolge sechs Jahre alt, einer acht Jahre. Die Obduktion der Leichen habe ergeben, dass alle Vier offenbar durch das Einatmen von Rauchgas ums Leben gekommen seien, teilten die Ermittler nun mit.

Ein Ersthelfer, der das Feuer löschen wollte, hatte sich schwere Brandverletzungen zugezogen. Bei ihm soll es sich um einen Bekannten der Familie handeln, die getrennt vom Vater lebte. Der Verletzte ist außer Lebensgefahr.

Zeugen hatten zudem von Knallgeräuschen berichtet, bevor der Dachstuhl in Flammen stand. Diese dürften auf Bauschaum-Sprühdosen zurückzuführen sein, die wohl wegen der Hitze explodiert seien, hieß es.


Bildnachweis: © Einsatz-Report24/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nasa-Sonde soll Asteroiden-Probe über Erde abwerfen
Aus aller Welt

2016 startet «Osiris-Rex» ins All, rund zwei Jahre später erreicht die Sonde den Asteroiden namens Bennu. Nun erwartet die Nasa Geröll vom Himmelskörper - das Manöver zur Entnahme war eine Premiere.

weiterlesen...
«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...