30. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Feuerwehren rechnen mit vielen Einsätzen zu Silvester

Relativ ruhig war es die letzten beiden Jahre an Silvester. Aber nach dem Ende des Feuerwerksverbots stellt sich die Feuerwehr auf vermehrte Einsätze ein.

Silvester gibt es vor allem Brände und Unfälle im Zusammenhang mit Silvesterraketen und Böllern.

Feuerwehren in Deutschland stellen sich nach zwei Jahreswechseln mit Corona-Beschränkungen nun wieder auf mehr Arbeit ein. «Wir gehen davon aus, dass wir wieder mehr Einsätze haben werden», sagte der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands, Karl-Heinz Banse, der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

«Silvester ist die Nacht mit den meisten Einsätzen in jeder Feuerwehr.» Es habe in den vergangenen Jahren immer wieder schwere Unfälle gegeben.

Vor allem Brände und Unfälle im Zusammenhang mit Silvesterraketen und Böllern beschäftigen Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei in der Nacht zum Neujahrstag. «Die letzten beiden Jahre, als es ein Feuerwerksverbot gab, hatten wir die ruhigsten Silvester, die wir jemals hatten», sagte Banse. 2021 und 2020 war der Verkauf wegen der Corona-Pandemie in Deutschland verboten.

Für ein generelles Verbot sei er nicht, sagte Banse. «Ich finde ein Feuerwerksverbot dort richtig, wo ich historische Altstädte habe, wo ich Fachwerkgebäude habe. Das ist das durchaus nachvollziehbar und richtig», sagte der Verbandschef. «Ansonsten möchte ich niemandem die Freude verderben, ein Feuerwerk zu zünden.»

Banse riet wegen der Gefahr von Unfällen, nicht Raketen und Böller auf dem Schwarzmarkt zu kaufen. «Wir appellieren an alle Menschen: nutzen Sie nur die Feuerwerkskörper, die zugelassen sind.» Zudem sollte die Bedienungsanleitung beachtet werden. «Gehen Sie kein Risiko ein. Sie gefährden damit Ihre eigene Gesundheit.»


Picture credit: © Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die irrsten Rikschas der Welt
Aus aller Welt

Malakka an der Westküste Malaysias ist für seine malerische Altstadt berühmt. Aber in der Welterbestätte gibt es eine weitere Attraktion: Hier touren die wohl irrsten Rikschas der Erde.

weiterlesen...
Küste vor dem Saisonstart - Strandkörbe werden rausgeputzt
Aus aller Welt

Der Sand wird gesäubert und die Strandkörbe rausgestellt: An diesem Wochenende starten die Osterferien - und an der Küste bereitet man sich auf die ersten Urlauber vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die irrsten Rikschas der Welt
Aus aller Welt

Malakka an der Westküste Malaysias ist für seine malerische Altstadt berühmt. Aber in der Welterbestätte gibt es eine weitere Attraktion: Hier touren die wohl irrsten Rikschas der Erde.

weiterlesen...
Küste vor dem Saisonstart - Strandkörbe werden rausgeputzt
Aus aller Welt

Der Sand wird gesäubert und die Strandkörbe rausgestellt: An diesem Wochenende starten die Osterferien - und an der Küste bereitet man sich auf die ersten Urlauber vor.

weiterlesen...