13. Mai 2023 / Aus aller Welt

Feuerwehrleute treten im Wettkampf gegeneinander an

In voller Montur treten die Feuerwehrleute gegen einander an. Welche Aufgaben sie dabei zu bewältigen haben.

Der Feuerwehrmann Philipp Reumann von der Freiwilligen Feuerwehr Eckwarden steigt bei der «Firefighter Combat Challenge» in Bremerhaven mit einem Schlauch auf einen Turm.

Schläuche schleppen und Slalom laufen: Rund 400 Feuerwehrleute aus ganz Deutschland und einige aus anderen europäischen Ländern messen sich am Wochenende in Bremerhaven in fünf einsatznahen Aufgaben. Bei dem Wettbewerb tragen die Einsatzkräfte die komplette Schutzausrüstung und den Atemschutz. Am Samstag standen bei der «Firefighter Combat Challenge» im Schaufenster Fischereihafen die Kämpfe für einzelne Feuerwehrmänner und -frauen an, am Sonntag sollen die Tandems und Gruppen folgen, wie die Veranstalter mitteilten.

Zu den Aufgaben bei dem Wettbewerb, der seinen Ursprung in den USA hat, gehören das Erklimmen eines Turms mit einem 19 Kilogramm schweren Schlauch, das Bewegen eines 72,5-Kilo-Gewichts über eine Strecke von eineinhalb Metern mittels eines Hammers sowie ein Slalomkurs, an dessen Ende ein gefüllter Schlauch zu ziehen ist.


Bildnachweis: © Focke Strangmann/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Der 1. Mai oder
Wissenswertes

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viren-Jäger» zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung
Aus aller Welt

Kühne Hypothesen entgegen allen Unkenrufen: Im Fall der Papillom-Viren gelang Harald zur Hausen das - was ihm sogar den Medizin-Nobelpreis einbrachte. Er war ein unermüdliche Kämpfer gegen den Krebs.

weiterlesen...
Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot
Aus aller Welt

Harald zur Hausen ging davon aus, dass Papillomviren Krebs erzeugen können und verfolgte die These hartnäckig. Das brachte der Welt einen Impfstoff und ihm selbst den Nobelpreis für Medizin ein. Nun ist der Krebsforscher gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Viren-Jäger» zur Hausen ist tot - Vater der Papillom-Impfung
Aus aller Welt

Kühne Hypothesen entgegen allen Unkenrufen: Im Fall der Papillom-Viren gelang Harald zur Hausen das - was ihm sogar den Medizin-Nobelpreis einbrachte. Er war ein unermüdliche Kämpfer gegen den Krebs.

weiterlesen...
Krebsforscher Harald zur Hausen ist tot
Aus aller Welt

Harald zur Hausen ging davon aus, dass Papillomviren Krebs erzeugen können und verfolgte die These hartnäckig. Das brachte der Welt einen Impfstoff und ihm selbst den Nobelpreis für Medizin ein. Nun ist der Krebsforscher gestorben.

weiterlesen...