24. August 2023 / Aus aller Welt

«Franklin» fegt über Dominikanische Republik hinweg

Die Saison tropischer Wirbelstürme dauert im Atlantik für gewöhnlich von Juni bis November. Nun hat «Franklin» die Dominikanische Republik erreicht.

Von Tropensturm «Franklin» aufgepeitschte Wellen brechen an der Ufermauer in Santo Domingo.
von dpa

Der Tropensturm «Franklin» hat in der Dominikanischen Republik schweren Regen und Überschwemmungen verursacht. Das Sturmzentrum traf gestern Morgen nach Informationen des US-Hurrikanzentrums (NHC) mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 Kilometern pro Stunde nahe der Hafenstadt Barahona an der Südküste des Karibikstaates auf Land.

Am Nachmittag erreichte es, mit abgeschwächtem Wind von bis zu 65 Stundenkilometern, an der Nordküste wieder den Atlantik. Es bestand laut NHC aber weiter die Gefahr von starkem Regen und Sturzfluten.

In der Stadt San Cristóbal ertrank ein Mann, wie dominikanische Medien unter Berufung auf den Zivilschutz berichteten. Auf Bildern der Behörde waren überflutete Straßen und umgestürzte Bäume in mehreren Teilen des Landes zu sehen. Mehr als 340.000 Anschlüsse waren ohne Strom, wie die Katastrophenschutzbehörde COE in einer Pressekonferenz mitteilte. Auch Haiti, das sich die Insel Hispaniola mit der Dominikanischen Republik teilt, bekam Regen ab. Aus dem armen Land, das für Naturkatastrophen und Klimafolgen besonders anfällig ist, gab es aber zunächst keine Berichte über etwaige Schäden.

Das NHC sprach eine Tropensturmwarnung für die Turks- und Caicosinseln aus. «Franklin» werde über dem Meer voraussichtlich wieder an Kraft gewinnen und könne bis Samstag über dem Südwestatlantik nahezu Hurrikanstärke erreichen, hieß es.

Die Saison tropischer Wirbelstürme dauert im Atlantik von Juni bis November. Ab andauernden Windgeschwindigkeiten von 119 Kilometern pro Stunde ist von einem Hurrikan die Rede. Der Klimawandel erhöht die Wahrscheinlichkeit starker Stürme.


Bildnachweis: © Ricardo Hernandez/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...