15. Oktober 2022 / Aus aller Welt

Frühere Charles-Manson-Anhängerin bleibt im Gefängnis

Patricia Krenwinkel gehörte zur «Manson Family» und war an sieben Morden beteiligt. Sie sitzt seit über 50 Jahren in Haft. Eine Bewährungskommission hatte ihre Freilassung empfohlen – doch daraus wird nichts.

Patricia Krenwinkel war Mitglied der Manson-Familie und ist eine verurteilte Mörderin.

Die wegen Mordes verurteilte Patricia Krenwinkel, eine frühere Anhängerin des Sektenanführers Charles Manson, bleibt auch nach mehr als 50 Jahren im Gefängnis in Haft. Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom lehnte die Freilassung der 74-Jährigen nach Angaben der Gefängnisbehörde ab. Krenwinkel stelle weiterhin eine «unzumutbare Gefahr» für die Gesellschaft dar, zitierte die «Los Angeles Times» am Freitag (Ortszeit) aus der Begründung des demokratischen Politikers.

Eine Bewährungskommission in Kalifornien hatte im vergangenen Mai erstmals die Freilassung Krenwinkels empfohlen. Krenwinkel, seit 1969 in Haft, hatte zum 15. Mal um Gnade gebeten. Der Gouverneur muss derartige Anträge prüfen und kann eine Freilassung blockieren.

Mitglieder der «Manson Family» hatten 1969 im Auftrag des Kultführers Charles Manson insgesamt sieben Menschen ermordet. Die spektakulärste Tat war die Tötung der hochschwangeren Schauspielerin und Ehefrau des Regisseurs Roman Polanski, Sharon Tate.

Neben Krenwinkel sitzt noch die frühere Manson-Anhängerin Leslie Van Houten (73) im Gefängnis. Die Bewährungskommission hatte zuletzt im November 2021 ihre Freilassung empfohlen, doch Gouverneur Newsom blockierte diesen Schritt. Mittäterin Susan Atkins war im September 2009 nach 38 Jahren hinter Gittern an Krebs gestorben. Charles Manson starb mit 83 Jahren im November 2017 im Gefängnis.


Bildnachweis: © Reed Saxon/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Aus aller Welt

Stars im Weißen Haus: Wegen der Corona-Pandemie fiel die Veranstaltung in den vergangenen Jahren aus - so ist die Verleihung der «National Medal of Arts» auch für Joe Biden eine kleine Amtspremiere.

weiterlesen...
Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Aus aller Welt

In Teilen Afghanistans und Pakistans bebt die Erde, es gibt Tote und Verletzte. Auch in anderen Ländern sind die Erschütterungen zu spüren. Das Ausmaß der Schäden ist noch nicht abzusehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Aus aller Welt

Stars im Weißen Haus: Wegen der Corona-Pandemie fiel die Veranstaltung in den vergangenen Jahren aus - so ist die Verleihung der «National Medal of Arts» auch für Joe Biden eine kleine Amtspremiere.

weiterlesen...
Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Aus aller Welt

In Teilen Afghanistans und Pakistans bebt die Erde, es gibt Tote und Verletzte. Auch in anderen Ländern sind die Erschütterungen zu spüren. Das Ausmaß der Schäden ist noch nicht abzusehen.

weiterlesen...