21. April 2022 / Aus aller Welt

Fünf Baby-Kängurus schaukeln in den Beuteln ihrer Mütter

Im Duisburger Zoo gibt es fünf neue Mitbewohner. Noch hüpfen sie aber nicht selbst durch das Gehege, sondern lassen sich von ihren Müttern tragen...

Ein kleines Känguru-Junges blickt aus dem Beutel seiner Mutter in die Welt.

Die Kängurus im Zoo Duisburg haben fünffachen Nachwuchs bekommen: Zwei Berg- und drei Bennet-Kängurus schaukeln aktuell noch in den Beuteln ihrer Mütter, teilte der Zoo Duisburg am Donnerstag mit.

Ab und zu blicken die Jungtiere mit ihren schwarzen Kulleraugen jedoch schon aus der Beutelöffnung hinaus. Auch die Ärmchen und Beinchen streckte der Nachwuchs bereits nach außen.

Den Nachwuchs hatten die Tierpfleger erst vor einigen Wochen bemerkt. «Bei der Geburt sind junge Beuteltiere gerade einmal so groß wie ein Gummibärchen, nackt und vollkommen blind», erklärte der Revierleiter. «Sie krabbeln selbstständig in den Beutel der Mutter und wachsen hier für viele Monate und auch für uns unsichtbar heran.» Die Tierpfleger rechnen damit, dass die kleinen Kängurus die schützenden Beutel ihrer Mütter in den nächsten Wochen verlassen könnten.


Bildnachweis: © I. Sickmann/Zoo Duisburg/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei: Sieben Tote nach schwerem Unfall in Thüringen
Aus aller Welt

Fahrzeugtrümmer liegen auf der Straße, eine verbrannte Karosse hängt zur Hälfte auf der Leitplanke: Ein schwerer Unfall in Thüringen kostet sieben Menschen das Leben. Zwei weitere schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...