4. Juni 2022 / Aus aller Welt

Pfingst-Wetter: Für jeden Geschmack etwas dabei

Es kann turbulent werden über Pfingsten, vor allem in Süddeutschland, wo die Gewittergefahr groß ist. Wie wird das Wetter im Norden?

Goldene Stunde in Brandenburg: Kurz vor Sonnenaufgang drehen sich die Rotorblätter von Windenergieanlagen im Wind.

Am Pfingstwochenende ist nach Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für jeden Geschmack etwas dabei. «Man muss nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein», sagte Magdalena Bertelmann vom DWD in Offenbach am Samstag.

Die Unwettergefahr sei am Pfingstsonntag am größten. Am Pfingstmontag werde es dann «etwas weniger turbulent».

In Süddeutschland, vom Bodenseeraum über das Alpenvorland bis zum Bayerischen Wald, sind laut DWD am Sonntag schwere Gewitter möglich. Sie könnten neben heftigem Starkregen auch mit großem Hagel und Böen bis in den Orkanbereich einhergehen. Auch im Westen und der Mitte Deutschlands bestehe Gewittergefahr - dort voraussichtlich aber weniger heftig. Außen vor bleiben nur der äußerste Norden und Osten.

Insgesamt sei für «jeden Wettergeschmack was dabei», so Bertelmann: Stundenlangen Sonnenschein gibt es zum Beispiel am Sonntag auf den Ostseeinseln. Schwülwarm ist die Luft unter anderem in Unterfranken. Einstellige Temperaturen sind nachts nordöstlich der Elbe zu erwarten. Gewitter-Fans kommen vor allem in Bayern auf ihre Kosten.


Bildnachweis: © Patrick Pleul/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Straftaten und mehr Gewalt - Statistik als Weckruf
Aus aller Welt

Bundesweit steigende Fälle von Straftaten, sinkende Aufklärungsquote. Was sind die Gründe? Die Gewerkschaft der Polizei sieht das jedenfalls so: Es bestehe Handlungsbedarf.

weiterlesen...
Charles spricht im Bundestag - und würdigt Ukraine-Hilfe
Aus aller Welt

Goldenes Buch, Kanzleramt, Ökodorf: Der britische Monarch hat ein strammes Programm während seines Staatsbesuchs in Deutschland. Am zweiten Tag seiner Reise rückt auch der Ukraine-Krieg in den Fokus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Straftaten und mehr Gewalt - Statistik als Weckruf
Aus aller Welt

Bundesweit steigende Fälle von Straftaten, sinkende Aufklärungsquote. Was sind die Gründe? Die Gewerkschaft der Polizei sieht das jedenfalls so: Es bestehe Handlungsbedarf.

weiterlesen...
Charles spricht im Bundestag - und würdigt Ukraine-Hilfe
Aus aller Welt

Goldenes Buch, Kanzleramt, Ökodorf: Der britische Monarch hat ein strammes Programm während seines Staatsbesuchs in Deutschland. Am zweiten Tag seiner Reise rückt auch der Ukraine-Krieg in den Fokus.

weiterlesen...