25. November 2022 / Aus aller Welt

Gas aus verunglückten Waggons abgepumpt

Nach der Kollision zweier Güterzüge, bei der vier Kesselwagen mit Propan umfielen, ist das Abpumpen des Gases nun erledigt. Wie geht es jetzt weiter?

Entgleiste Kesselwagen und der Triebwagen vom aufgefahrenen Güterzug liegen auf dem Bahndamm.
von dpa

Nach dem schweren Güterzugunfall auf der Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin haben die Helfer jetzt das gefährliche Propangas vollständig aus den verunglückten Waggons entfernt. Das Abpumpen sei beendet worden, man könne die Unfallstelle bei Leiferde in Kürze der Bahn für die weiteren Aufräum- und Reparaturarbeiten übergeben, hieß es am Freitagnachmittag bei der zuständigen Feuerwehr in der Gemeinde Meinersen. Zuvor hatte der Radiosender Antenne Niedersachsen über den aktuellen Zwischenstand berichtet.

Die vier havarierten Kesselwagen seien inzwischen komplett geleert und zur Sicherheit noch mit flüssigem Stickstoff ausgespült worden, erklärte ein Feuerwehrsprecher: «Wir können die Einsatzstelle daher voraussichtlich morgen (Samstag) Mittag übergeben.» Es sei nicht mehr nötig, Restmengen des explosiven Gases kontrolliert abzufackeln.

Vorerst weitere Zug-Ausfälle und Verspätungen

Seit dem vergangenen Wochenende waren Bergungsexperten auch von industriellen Werksfeuerwehren und THW an der Trasse beschäftigt. Westlich von Wolfsburg hatte es an der wichtigen Fernverbindung eine Kollision zweier Güterzüge gegeben. Vier umgekippte Kesselwagen enthielten ursprünglich 200 Tonnen Propan. Bei der Arbeit mit dem hochentzündlichen Kohlenwasserstoff müsse das Risiko von Explosionen einkalkuliert werden - die vorsichtige Bergung dauerte darum länger.

Reisende müssen sich vorerst weiter auf Ausfälle und Verspätungen einstellen. Zuletzt war die Deutsche Bahn davon ausgegangen, dass es noch bis voraussichtlich Mitte Dezember längere Reisezeiten, Einschränkungen und Umleitungen auf der Ost-West-Route geben könnte.

Diese zeitliche Einschätzung habe aktuell noch Bestand, sagte eine Bahnsprecherin in Berlin. Man werde nun aber so rasch wie möglich die nächsten Schritte angehen: «Nachdem die Feuerwehr die Unfallstelle freigegeben hat, beginnen wir nahtlos mit den Räumungs- und Bergungsarbeiten sowie mit der Instandsetzung der Strecke.» Die zuständigen Teams seien schon in der Nähe stationiert. Zum Einsatz kommen sollen unter anderem Notfallkrane und Dieselloks zum Abtransport der Waggons. Außerdem müssten einige neue Masten und Schwellen installiert sowie Schotter und Gleise ausgebessert werden.


Picture credit: © Michael Matthey/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Rollator-Club trifft sich am 10. und 24. Januar
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...
Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Sprechstunde des Bürgermeisters am 16. Januar
Stadt Verl

Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Bürgermeister Robin Rieksneuwöhner am Donnerstag, 16. Januar, ein. In...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aus aller Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aus aller Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...