17. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Mord an beiden Kindern: Mutter zu 13 Jahren Haft verurteilt

Eines Morgens findet ein Vater seine beiden Kinder tot in der Wohnung. Der Verdacht richtet sich schnell gegen die Mutter. Diese gesteht die Tat vor Gericht - und muss lange ins Gefängnis.

Die Angeklagte verdeckt ihr Gesicht mit einem Aktenordner, während sie in Handschellen in den Schwurgerichtssaal des Landgerichts in Ulm geführt wird.
von dpa

Eine 37-Jährige ist vor dem Landgericht Ulm wegen zweifachen Mordes an ihren beiden Kindern zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren verurteilt worden.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie ihre drei und sechs Jahre alten Kinder im April dieses Jahres im Schlaf erstickt hatte, wie ein Sprecher des Gerichts am Freitag sagte (Az.: 3 Ks 31 Js 8878/21).

Strafmildernd wirkte sich den Angaben zufolge aus, dass die Deutsche zur Tatzeit unter einem «schweren suizidalen Syndrom» gelitten und die Taten während des Prozesses eingestanden habe.

Die Staatsanwaltschaft hatte eine Freiheitsstrafe von 15 Jahren wegen heimtückischen Mordes in zwei Fällen gefordert. Der Verteidiger hatte für eine Freiheitsstrafe von nicht mehr als zehn Jahren plädiert. Er sah das Mordmerkmal der Heimtücke nicht als erfüllt an und sprach sich deshalb für eine Verurteilung der Tat als Totschlag aus.

Die Angeklagte soll Ende April dieses Jahres nachts ihre beiden drei und sechs Jahre alten Kinder mit Hilfe eines Gases im Schlaf erstickt haben. Polizisten nahmen die Frau am Morgen danach fest. Der Vater hatte die beiden Kinder am Morgen in der Wohnung der Familie in Oberstadion im Alb-Donau-Kreis tot gefunden.


Bildnachweis: © Stefan Puchner/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...
Trotz kühlerer Temperaturen wieder mehr Sonne am Sonntag
Aus aller Welt

Kalendarischer Herbstbeginn in Deutschland: Die Temperaturen sind zwar gesunken, doch die Sonne lässt sich trotzdem blicken - und das nicht zu wenig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Fremantle Highway» nun in Rotterdam - Reparatur möglich?
Aus aller Welt

Der Frachter wird von Schleppern gezogen und stabil gehalten - so sah der Transport der «Fremantle Highway» von Eemshaven nach Rotterdam aus. Das Schiff soll nach Möglichkeit wieder fahrbereit gemacht werden.

weiterlesen...
Trotz kühlerer Temperaturen wieder mehr Sonne am Sonntag
Aus aller Welt

Kalendarischer Herbstbeginn in Deutschland: Die Temperaturen sind zwar gesunken, doch die Sonne lässt sich trotzdem blicken - und das nicht zu wenig.

weiterlesen...