24. Juli 2021 / Aus aller Welt

Gewerkschaft stellt Weltrekord im Eisverteilen auf

Wer in den letzten Stunden in Niedersachsen war, hatte vielleicht Glück: Dort sind in 75 Stunden sage und schreibe 75.000 Portionen Eis verschenkt worden. Ein Weltrekord zum mit der Zunge schnalzen.

Eine Helferin verteilt bei der Eis-Tour 2021 der IG Metall Wolfsburg kostenlos Eis vor der niedersächsischen Staatskanzlei in Hannover.

Einen Weltrekord im Verteilen von Eis hat die IG Metall Wolfsburg aufgestellt. Innerhalb von 75 Stunden haben Hunderte Helferinnen und Helfer in Niedersachsen 75.000 Portionen Eis verschenkt, wie der Rekordrichter beim Rekord-Institut für Deutschland, Olaf Kuchenbecker, bestätigte.

Er überreichte der Gewerkschaft die Weltrekordurkunde für die «meisten in 75 Stunden verteilten Eiscreme-Portionen».

75. Geburtstag der IG-Metall Wolfsburg

Anlass der Aktion war der 75. Geburtstag der IG Metall Wolfsburg. «Es war richtig hart, aber die Strapazen haben sich gelohnt», sagte Gewerkschaftssprecher Jan Spekker und berichtete von sehr wenig Schlaf, denn das Team hatte auch nachts Eis verteilt.

Der bisherige Rekord im Verteilen von Eiscreme wurde im Januar 2019 in Italien auf einer Veranstaltung aufgestellt, wie Kuchenbecker sagte. Damals seien 962 Eis-Portionen in einer Stunde verteilt worden. Diesen Wert habe das Rekord-Institut hoch gerechnet. Mit 75.000 Portionen in 75 Stunden wurde der bisherige Rekord deutlich übertroffen. Dem Gewerkschaftssprecher zufolge haben sich rund 500 Helferinnen und Helfer beteiligt, um den Rekord aufzustellen.

Das Rekord-Institut für Deutschland sammelt, prüft und präsentiert eigenen Angaben zufolge Höchstleistungen aller Art.


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Erster großer Waldbrand des Jahres in Spanien
Aus aller Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Die zerstörte Fläche entspricht ungefähr 1400 Fußballfeldern.

weiterlesen...
Adieu Analoguhr? Wie Zeigeruhren weniger werden
Aus aller Welt

Gibt es immer weniger Zeigeruhren? Können junge Leute die überhaupt noch lesen? Verschwinden Uhren aus dem Stadtbild? Auf der Spurensuche nach der angeblich verlorenen Zeit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erster großer Waldbrand des Jahres in Spanien
Aus aller Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Die zerstörte Fläche entspricht ungefähr 1400 Fußballfeldern.

weiterlesen...
Adieu Analoguhr? Wie Zeigeruhren weniger werden
Aus aller Welt

Gibt es immer weniger Zeigeruhren? Können junge Leute die überhaupt noch lesen? Verschwinden Uhren aus dem Stadtbild? Auf der Spurensuche nach der angeblich verlorenen Zeit.

weiterlesen...