11. Juli 2024 / Aus aller Welt

Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen erwartet

Ein Tief zieht nach Deutschland und schiebt die gewitterträchtige Luftmasse wieder Richtung Norden. Der Deutsche Wetterdienst warnt am Abend in seinem Lagebericht.

DWD warnt vor erneuten Gewittern, Starkregen und Hagel (Symbolbild).
von dpa

Heftige Gewitter und örtlich auch Starkregen erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in der Nacht und am Freitag. Auch Sturm und Hagel seien möglich, heißt es in einem am Abend verbreiteten Warnlagebericht. Zunächst sind demnach im Südosten Deutschlands einzelne starke Gewitter zu erwarten. In der zweiten Nachthälfte rechnen die Meteorologen im Westen und Südwesten mit neuen Gewittern oder Starkregen. 

Der DWD erwartet zunächst in der Südosthälfte Starkregen mit um 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, örtlich seien noch größere Regenmengen möglich. Außerdem könnten Hagel oder Sturmböen mit bis zu 85 Kilometern pro Stunde auftreten. 

Nach Mitternacht werden örtlich Unwetter mit Regenmengen um 30 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit oder um 40 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden erwartet. Sturmböen und Hagel sind ebenfalls wieder möglich. 

Am Freitag ist laut Vorhersage im Westen und Nordwesten mit Starkregen zu rechnen. Von der Mitte bis in den Osten Deutschlands seien neben heftigem Starkregen auch einzelne Sturmböen und Hagel möglich. Es besteht laut DWD eine erhöhte Unwettergefahr.

Im bayerischen Alpenvorland erwartet der Wetterdienst ab dem späten Vormittag bis in den frühen Nachmittag teils kräftige Gewitter mit der Gefahr von vereinzelt schweren Sturmböen. Auch größere Hagelkörner um drei Zentimeter seien nicht ausgeschlossen.

Im Südwesten wird für den Nachmittag ebenfalls mit einzelnen Gewittern gerechnet. Diese seien aber nicht flächendeckend. Örtlich werden Unwetter nicht ausgeschlossen.


Bildnachweis: © Patrick Pleul/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Übersicht über aktuelle Baustellen im Stadtgebiet
Stadt Verl

Wann, wo und wie lange? Hier finden Sie Informationen über aktuelle Verkehrsbaustellen im Stadtgebiet. So können Sie...

weiterlesen...
Hobbymarkt wieder am 7. Juni
Stadt Verl

Am Samstag, 7. Juni, ist in Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder Hobbymarkt. Neben Zier- und Wirtschaftsgeflügel sind...

weiterlesen...
Sprechstunde der AWO-Wohnberatung im Rathaus
Stadt Verl

Auch im Alter möglichst lange und selbstständig in der vertrauten Umgebung zu leben – das wünschen sich viele...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Aus aller Welt

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Rollator-Club trifft sich wieder am 27. Juni
Stadt Verl

Unter dem Motto „Bewegung ist die beste Medizin“ trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Gehen, weniger Schmerzen im Rücken
Aus aller Welt

Schon ein täglicher Spaziergang kann sich lohnen: Eine norwegische Studie zeigt, dass Gehen das Risiko für chronische Rückenschmerzen deutlich senken kann.

weiterlesen...
Drei Tote bei Blitzschlag in Österreich
Aus aller Welt

Bei Bergwanderungen sind Gewitter eine besonders große Gefahr. Ein Trio brach bei noch gutem Wetter auf. Dann kam die Unwetterfront. Keiner von den dreien kehrte ins Tal zurück.

weiterlesen...