9. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Goldklumpen teuer versteigert - größter Fund in Alaska

Das in Alaska gefundene Goldstück «Alaska Centennial Gold Nugget» ist so groß wie der Kopf eines Kindes, bringt fast zehn Kilo auf die Waage und wurde in den USA teuer versteigert.

Der sogenannte «Alaska Centennial Gold Nugget» brachte bei der Auktion 750.000 Dollar ein.

Ein fast zehn Kilogramm schwerer Goldklumpen ist in den USA teuer versteigert worden.

Der sogenannte «Alaska Centennial Gold Nugget» brachte bei der Auktion 750.000 Dollar (rund 661.000 Euro) ein, wie das Auktionshaus Heritage Auctions in Dallas auf Twitter mitteilte. Nach deren Angaben ist das kindskopfgroße Stück der bislang größte in Alaska gefundene Goldklumpen. Über den Käufer wurde zunächst nichts bekannt.

Der Goldklumpen war 1998 in einem Bach nahe der Ortschaft Ruby von dem Bergmann Barry Clay entdeckt worden. Hundert Jahre zuvor hatte der Goldrausch in der Klondike-Region begonnen. Ein privater Sammler erwarb damals von Clay das Fundstück, seine Erben gaben den Goldklumpen nun zur Auktion frei, wie Heritage vorab mitteilte.


Bildnachweis: © -/Heritage Auctions/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Azubis der Kreissparkasse Wiedenbrück haben Abschlussprüfung bestanden
Good Vibes

Souverän trotz Kontaktbeschränkungen, Distanzunterricht und Homeoffice

weiterlesen...
In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüsse auf FDP-Kommunalpolitiker in Hattenhofen
Aus aller Welt

Mitten in der Nacht fallen in der Gemeinde Hattenhofen im Alpvorland Schüsse, ein FDP-Kommunalpolitiker wird verletzt. Aber auch einen Tag danach sind zahlreiche Fragen unbeantwortet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schüsse auf FDP-Kommunalpolitiker in Hattenhofen
Aus aller Welt

Mitten in der Nacht fallen in der Gemeinde Hattenhofen im Alpvorland Schüsse, ein FDP-Kommunalpolitiker wird verletzt. Aber auch einen Tag danach sind zahlreiche Fragen unbeantwortet.

weiterlesen...