14. März 2022 / Aus aller Welt

Gottesdienst zum Commonwealth-Tag ohne die Queen

Der Gottesdienst zu Ehren des Commonwealth-Staatenbundes ist eigentlich fester Bestandteil im Kalender von Königin Elizabeth II. Ausgerechnet im Jahr ihres 70. Thronjubiläums sagt sie ihre Teilnahme jedoch ab.

Königin Elizabeth II. - dem altehrwürdigen Commonwealth-Tag in Großbritannien bleibt die Regentin in diesem Jahr fern.
von dpa

Ohne Anwesenheit der Queen wird in Großbritannien an diesem Montag der altehrwürdige Commonwealth-Tag gefeiert. Ausgerechnet im Jahr des 70. Thronjubiläums von Königin Elizabeth II. (95) muss der zentrale Gottesdienst in der Westminster Abbey ohne die Monarchin stattfinden.

Ihre Teilnahme war am Freitagabend kurzfristig und ohne Angaben näherer Gründe abgesagt worden. Sie wird stattdessen von ihrem Sohn Prinz Charles (73) vertreten. Eine Botschaft wollte die Queen trotzdem übermitteln, hieß es vorab aus dem Buckingham-Palast.

1500 Gäste erwartet

Der Gottesdienst zu Ehren des Commonwealth-Staatenbundes ist eigentlich fester Bestandteil im Kalender der Königin. Er findet in diesem Jahr erstmals seit Ausbruch der Pandemie statt. 1500 Gäste werden zu ihm erwartet, darunter Premier Boris Johnson. Ursprünglich wollte die Queen persönlich dabei sein - es wäre ihr erster Auftritt unter vielen Leuten gewesen, seit sie im vergangenen Herbst aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten und mehrere Termine absagen musste. Erst vor kurzem hat sie eine Corona-Infektion überstanden. Sie werde aber in der kommenden Woche andere Termine wahrnehmen, darunter auch persönliche Audienzen, hieß es.

Der Commonwealth-Tag, der bis 1958 Empire-Tag hieß, wird seit Anfang des 20. Jahrhunderts im Vereinigten Königreich gefeiert. Er fällt jährlich auf den zweiten Montag im März. Dabei sollen die Verbundenheit, Vielfalt und die gemeinsamen Werte der 54 unabhängigen Mitgliedstaaten der Commonwealth-Familie zelebriert werden. Das Thronjubiläum der Queen sollte in diesem Jahr eine gewichtige Rolle spielen. So wird das Stück «Beacon of Brightest Light» der Komponistin Debbie Wiseman Weltpremiere feiern, das vom Platinjubiläum der Queen inspiriert ist.


Bildnachweis: © Jeff J Mitchell/PA Wire/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Verl feiert den Weltkindertag: Buntes Fest am 20. September
Veranstaltung

Spiel, Spaß, Musik und jede Menge Mitmach-Aktionen

weiterlesen...
Baustellenbesichtigung des Baugebiets
Baustellen und Sperrungen

Am 10. September von 11:00 bis 15:00 Uhr

weiterlesen...
Kleinschwimmhalle in den Herbstferien geschlossen
Stadt Verl

Die Verler Kleinschwimmhalle bleibt in den Herbstferien geschlossen. Von Montag, 2. Oktober, bis einschließlich...

weiterlesen...

Neueste Artikel

21 Tote bei schwerem Busunglück in Venedig
Aus aller Welt

Ein Tag in Venedig und dann zurück aufs Festland - das war der Plan. Aber für 21 Menschen endet der Ausflug in die Lagunenstadt tödlich. Ihr Bus stürzt von einer Brücke 15 Meter in die Tiefe. Warum?

weiterlesen...
Zwei Tote und sechs Verletzte bei Autounfall in Gummersbach
Aus aller Welt

Der 19-jährige Fahrer geriet aus bislang ungeklärten Gründen ins Schleudern und prallte in ein entgegenkommendes Auto. Er selbst wurde lebensgefährlich verletzt - seine beiden Mitfahrer starben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

21 Tote bei schwerem Busunglück in Venedig
Aus aller Welt

Ein Tag in Venedig und dann zurück aufs Festland - das war der Plan. Aber für 21 Menschen endet der Ausflug in die Lagunenstadt tödlich. Ihr Bus stürzt von einer Brücke 15 Meter in die Tiefe. Warum?

weiterlesen...
Zwei Tote und sechs Verletzte bei Autounfall in Gummersbach
Aus aller Welt

Der 19-jährige Fahrer geriet aus bislang ungeklärten Gründen ins Schleudern und prallte in ein entgegenkommendes Auto. Er selbst wurde lebensgefährlich verletzt - seine beiden Mitfahrer starben.

weiterlesen...