7. Juli 2022 / Aus aller Welt

Gratisbrezeln für Pendler in Baden-Württemberg

Fast 60.000 Euro hat die Aktion die Steuerzahler gekostet: 130.850 Brezeln sind an all jene gereicht worden, die mit dem Rad zur Arbeit gefahren sind...

Mit Gratisbrezeln hat die Landesregierung Baden Württemberg auch in diesem Jahr Pendler aufs Fahrrad gelockt, um den Berufsverkehr klimafreundlicher zu machen.

Mit Gratisbrezeln hat die Landesregierung in Baden-Württemberg auch in diesem Jahr versucht, Pendler aufs Fahrrad zu locken und den Berufsverkehr klimafreundlicher zu machen.

Schmackhaft für die Fahrradfahrer, nicht ganz umsonst für den Steuerzahler: Denn nach Angaben des Verkehrsministeriums sind die teilnehmenden Bäckereien mit 45 Cent pro Gratisbrezel finanziell unterstützt worden, Kosten für Personal und Werbematerialien kamen noch hinzu. Insgesamt standen am Ende Ausgaben von 58.882,50 Euro, wie aus einer Antwort des Ministeriums an die Landtagsfraktion der AfD hervorgeht.

Beliebt war der Schmaus vorm Strampeln aber durchaus: Es seien rund 130.850 Brezeln über die Ladentheken gereicht worden. Die Zahl sei allerdings noch nicht endgültig.

In den ersten Juni-Tagen hatten sich rund 660 Bäckereien an der Aktion «Pendlerbrezel» der landeseigenen Initiative Radkultur beteiligt. Um das Laugengebäck zu erhalten, mussten Radfahrer ihren Fahrradhelm in der Filiale oder das Fahrrad vor dem Laden als Nachweis vorzeigen.


Bildnachweis: © Bernd Weißbrod/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehr Straftaten und mehr Gewalt - Statistik als Weckruf
Aus aller Welt

Bundesweit steigende Fälle von Straftaten, sinkende Aufklärungsquote. Was sind die Gründe? Die Gewerkschaft der Polizei sieht das jedenfalls so: Es bestehe Handlungsbedarf.

weiterlesen...
Charles spricht im Bundestag - und würdigt Ukraine-Hilfe
Aus aller Welt

Goldenes Buch, Kanzleramt, Ökodorf: Der britische Monarch hat ein strammes Programm während seines Staatsbesuchs in Deutschland. Am zweiten Tag seiner Reise rückt auch der Ukraine-Krieg in den Fokus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mehr Straftaten und mehr Gewalt - Statistik als Weckruf
Aus aller Welt

Bundesweit steigende Fälle von Straftaten, sinkende Aufklärungsquote. Was sind die Gründe? Die Gewerkschaft der Polizei sieht das jedenfalls so: Es bestehe Handlungsbedarf.

weiterlesen...
Charles spricht im Bundestag - und würdigt Ukraine-Hilfe
Aus aller Welt

Goldenes Buch, Kanzleramt, Ökodorf: Der britische Monarch hat ein strammes Programm während seines Staatsbesuchs in Deutschland. Am zweiten Tag seiner Reise rückt auch der Ukraine-Krieg in den Fokus.

weiterlesen...