10. Juli 2022 / Aus aller Welt

Großbrand in Rom unter Kontrolle

«Von Pyromanen angegriffen»: Wieder ein Großbrand in Rom - bereits der vierte in vier Wochen. Es wird davon ausgegangen, dass gezielt Brände gelegt werden - aber warum?

Rauchschwaden steigen nach einem Brand auf einem Schrottplatz im Südosten von Rom auf.

Ein weiterer Großbrand hat am Wochenende den Himmel über mehreren Stadtteilen von Rom verdunkelt.

Am Samstag war im östlichen Teil der italienischen Hauptstadt ein Feuer ausgebrochen, das auf mehrere Autoschrottplätze und einen Teil eines Parks übergriff. In der ganzen Stadt war eine große, schwarze Rauchsäule zu sehen.

Am Samstagmorgen teilte die Feuerwehr mit, dass der Brand unter Kontrolle sei. Im Einsatz waren rund 100 Feuerwehrleute in 50 Fahrzeugen, darunter ein Speziallöschwagen des Flughafens Ciampino. Vier Gebäude wurden als Vorsichtsmaßnahme evakuiert, davon waren laut Medienangaben rund 130 Familien betroffen. Die Menschen im Umkreis des Feuers wurden aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten und im Freien eine Maske gegen giftigen Rauch zu tragen.

Dies war der vierte Großbrand in Rom in den vergangenen vier Wochen. «Mittlerweile ist klar, dass Rom von Pyromanen angegriffen wird», sagte Claudio Mancini, ein Vertrauter von Bürgermeister Roberto Gualtieri. Beobachter gehen davon aus, dass gezielt Brände gelegt werden, um der Stadtverwaltung und dem neuen Bürgermeister zu schaden. «Ob es sich um Einzeltäter oder organisierte Kriminalität handelt, das werden die Ermittlungen zeigen», ergänzte Mancini.


Bildnachweis: © Gregorio Borgia/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

In den Herbstferien auf die Insel
Good Vibes

Mit dem Verler Droste-Haus

weiterlesen...
Landesweiter Probealarm am 9. März
Aktueller Hinweis

Am Donnerstag um 11 Uhr heulen beim landesweiten Probealarm wieder die Sirenen.

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Aus aller Welt

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...
Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Aus aller Welt

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...